Essen wird oft als blosse Nahrungsaufnahme abgestempelt. Dabei kann Essen viel mehr sein! Es verbindet Menschen und lässt uns neue Energie für Körper, Geist und gemeinsame Momente gewinnen. Denn ein Picknick bedeutet nichts anderes, als draussen allein oder in Gesellschaft
der Liebsten etwas zu essen und zu trinken. Die mitgebrachten Speisen und Getränke werden aus dem Picknickkorb, der Kühltasche oder dem Rucksack hervorgezaubert und meist auf einer Decke ausgebreitet und genossen. Gemütliches Teilen ist angesagt. Von einfachen Snacks wie Nüssen oder Früchten bis zu vollwertigen Gerichten. Eine Thermosflasche mit heissem oder kaltem Getränk darf natürlich auch nicht fehlen. Von Wasser über Tee bis hin zu Wein kann das alles sein, was das Herz begehrt.
Herkunft
Das Essen im Freien geht bis zu den Anfangszeiten der menschlichen Geschichte zurück. Ein Picknick ist eine besonders kultivierte Art, sich im Freien zu verpflegen. Den meisten Quellen zufolge hat das Wort «Picknick» einen französischen Ursprung und kam im 17. Jahrhundert im Zusammenhang mit der adeligen Mode auf. Das erste Mal wurde der Begriff «pique-nique» im Jahre 1692 veröffentlicht, er setzt sich aus «piquer» für Aufpicken und «nique» für Kleinigkeit zusammen. Picknick etablierte sich im französischen Adel als gesellschaftliches Sommerereignis. In jeder Epoche hat das Picknick geschichtlich gesehen eine grosse Wichtigkeit und gesellschaftliche Relevanz erlangt. Besonders populär wurde es im 19. Jahrhundert in England, im sogenannten viktorianischen Zeitalter – was
nicht heissen soll, dass Picknick nicht auf irgendeine Art und Weise schon Tausende Jahre zuvor praktiziert wurde.
Sinn
Picknicken kann eine spontane Angelegenheit sein – einfach mit ein paar Nüssen oder Chips. Gerade für Familien mit Kindern ist es im Vergleich zu einem Restaurantbesuch eine kostengünstige Variante. Welches Kind hat nicht Spass daran, sich auf eine Decke ins Gras zu setzen und zu staunen, was die Eltern alles mitgebracht haben. Picknicken kann aber auch romantisch sein. Man sitzt zu zweit gemütlich in der Abenddämmerung auf einer Decke mit einem Glas Wein in der Hand und geniesst die gemeinsame Zeit. Abgesehen davon ist es eine super Idee für ein Date – wo sonst hat man so viel Ruhe und kann sich voll auf seinen Partner konzentrieren?
Tipp
Getränke ohne Kohlensäure eignen sich auch gut als Kühlelemente. PET-Flaschen mit Wasser tiefkühlen und so mitnehmen. Zuerst dienen sie als Kühlelemente und aufgetaut als Durstlöscher. Perfekt, platzsparend und kühlend. Wichtig: Die Flaschen nie bis ganz oben füllen, immer mindestens 5 cm Platz lassen. Denn Wasser dehnt sich beim Einfrieren aus.
Hier einige persönliche Empfehlungen von Picknick-Adressen in der Schweiz:
- Verzascatal, Tessin
Es fühlt sich an wie ein Kurzurlaub in der Natur. Glasklares Wasser, Steinplatten zum Sitzen und ein Gefühl von Wildromantik. - Klöntalersee im Glarnerland, Glarus
Eingerahmt von Bergen und einer fast mystischen Stille liegt der natürlich entstandene Stausee. - Rheinfall, Schaffhausen
Der Blick auf Europas grössten Wasserfall ist ein Naturerlebnis der Extraklasse. Spektakulär und unvergesslich. - Gelmersee in der Grimselwelt, Bern
Hoch oben liegt der türkisblaue See mit einer atemberaubenden Bergkulisse und herrlicher alpiner Stille. - Wandern in der hochalpinen Bergwelt
Ein Picknick in der hochalpinen Bergwelt ist der perfekte Lohn nach einer Wanderung. Umgeben von Felsen, Gipfeln und frischer Höhenluft schmeckt jede Mahlzeit doppelt gut. - Werdinsel, Zürich
Mitten in der Stadt liegt dieses grüne Paradies. Ideal zum Baden, Grillieren und Entspannen am Wasser. - Batöni, Weisstannen, St. Gallen
Eine spektakuläre Hängebrücke inmitten wilder Natur. Perfekt für ein Abenteuer. - Arnisee, Gurtnellen, Uri
Auf 1370 m liegt der idyllische Arnisee mit glasklarem Wasser und einem Panorama zum Durchatmen. - Nussbaumersee, Thurgau
Ein Spaziergang rund um den See mit anschliessendem Picknick ist Entschleunigung pur. - Gnöd Hägendorf, Olten-Solothurn
Es wird kuschelig und naturnah mit dem besonderen Erlebnis beim Alpaka-Picknick für die ganze Familie.
Leckeres für unterwegs:
Rauchlachs-Fenchel-Kichererbsen
Pastasalat mit Feta und Schinken