Von weit her
Gojibeeren stammen ursprünglich aus dem Himalaya, insbesondere aus China, Tibet und Afrika. Historisch gesehen sind sie seit über 2000 Jahren in der chinesischen Medizin bekannt und werden seit Jahrhunderten in der asiatischen Küche als Nahrungsmittel verwendet. In den letzten Jahren haben sie auch im Westen an Popularität gewonnen, insbesondere als Superfood. Gojibeeren haben eine lange Geschichte in der TCM. Sie werden oft als Tonikum für die Leber, die Nieren und das Blut angesehen. Man sagt, dass sie die Vitalität und das Immunsystem stärken und die Hautverjüngung unterstützen.
Kulturelles Erbe
Gojibeeren sind eng mit der Kultur und der Tradition im asiatischen Raum verbunden. In der Region Ningxia in China gibt es spezielle Festivals und Veranstaltungen, die den Anbau und die Ernte von Gojibeeren feiern.
Kleine Nährstoffbomben
Die Nährstoffliste liest sich wie bei einem Vitamin-Ergänzungsmittel – und es stimmt: Ein paar Beeren pro Tag helfen dem Körper, gesund zu bleiben. Als Anti-Aging-Mittel oder als Energiequelle sind sie nicht nur beliebt, sondern wertvoll für Körper und Geist. Denn Gojibeeren sind reich an Nährstoffen und bieten eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen. Hier sind die durchschnittlichen Nährwerte pro 100 Gramm getrockneter Gojibeeren:
- Kalorien: ca. 348 kcal
- Protein: ca. 14 g
- Fette: ca. 1 g
- Kohlenhydrate: ca. 77 g
- Zucker: ca. 45 g
- Ballaststoffe: ca. 9 g
Vitamine und Mineralstoffe:
- Vitamin C: ca. 48 mg (54 % des Tagesbedarfs)
- Eisen: ca. 9 mg (50 % des Tagesbedarfs)
- Zink: ca. 2 mg (13 % des Tagesbedarfs)
- Vitamin A (in Form von Beta-Carotin): hoch
Gojibeeren enthalten auch Antioxidantien wie Zeaxanthin und Lutein, die zur Gesundheit der Augen beitragen können.
Verwendung
Die eher säuerlichen Beeren sind vielseitig einsetzbar. Dabei werden sie auch oft in der Lebensmittelindustrie verwendet. Sie können getrocknet, frisch oder in Form von Säften konsumiert werden. In der westlichen Küche findet man sie häufig in Müesli, Smoothies, Tees, Backwaren oder als Snack.
Rezepte:
Gojibeeren-Chia-Pudding auf Matcha-Panna-cotta
