Zeitaufwand
- ca. 10 MinutenZubereitungszeit
- in ca. 20 MinutenGenussfertig
Nährwerte
Pro Person| Kohlenhydrate | 18 g |
| Eiweiss | 4 g |
| Fett | 15 g |
| kcal | 225 |
Zubereiten
1 | Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Nüsse grob hacken, in eine Schüssel geben. Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Kokosflocken, Zimt und Salz dazugeben und mischen. |
2 | Kokosfett in einer kleinen Pfanne langsam schmelzen und mit dem Ahornsirup verrühren. |
3 | Die Flüssigkeit über die trockenen Zutaten giessen, von Hand gut mischen. Masse gleichmässig auf das Backblech verteilen. Ca. 15–20 Minuten backen, alle 10 Minuten vorsichtig mit einem Löffel umrühren, damit es gleichmässig gart und nicht anbrennt. Blech aus dem Ofen nehmen, die Gojibeeren untermischen und auskühlen lassen. In 2 Einmachgläser füllen. |
Tipp: Das Granola kann z. B. mit Milch oder Joghurt gegessen werden. In
einem grossen Einmachglas ist die Mischung 2–3 Wochen haltbar und
dient auch als schönes Geschenk.
Zutaten
Ergibt 10 Portionen / 2 grosse Weckgläser à 300 g
| 200 g | gemischte Nüsse (80 g Pekannüsse, 70 g Mandeln, |
| 50 g | Cashewkerne) |
| 200 g | Haferflocken |
| 50 g | Sonnenblumenkerne |
| 50 g | Kokosflocken |
| ½ Teelöffel | Zimt (1 g) |
| 1 Prise | Salz |
| 40 g | Kokosfett |
| 3 Esslöffel | Ahornsirup (ca. 50 g) |
| 100 g | Gojibeeren |
Veröffentlicht in:
Ausgabe 10/2025
