detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Löwenzahn-Kapern

Anstatt zu warten, bis die Samen als Pusteblume davonfliegen, erntet man die Löwenzahn-Knospen noch grün und verschlossen und legt sie ein.

Nährwerte

Zubereiten


1
Für die Löwenzahn-Kapern eignen sich Knospen, die möglichst nahe an der Pflanzenbasis sitzen und gleichmässig grün gefärbt sind. Für etwa 350 g Blütenknospen 1 Liter Wasser mit 100 g Salz aufkochen. Die Blütenknospen mit der heissen Salzlake übergiessen und mit einem Teller beschweren. 2 Tage ziehen lassen. Dann die Knospen in ein Sieb abgiessen, gut abspülen und in Gläser füllen. Je 1 Teelöffel Pfefferkörner, Koriander- und Fenchelsamen mit 1 Esslöffel Zucker und 2½ dl Weissweinessig aufkochen. Mitsamt Gewürzen heiss über die Blütenknospen in die Gläser giessen und diese sofort verschliessen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt 2 Gläser von etwa 1,8 dl Inhalt
350.0 gBlütenknospen
1.0 lWasser
100.0 gSalz
1.0 TeelöffelPfefferkörner
1.0 TeelöffelKoriandersamen
1.0 TeelöffelFenchelsamen
1.0 EsslöffelZucker
2.5 dlWeissweinessig

Schlagwörter

Eingemachtes
Sommer
Frühling

Das könnte sie ebenfalls interessieren