
Zeitaufwand
- 50 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 21.0 g |
Fett | 30.0 g |
Kohlenhydrate | 30.0 g |
kKalorien | 491.0 |
kJoule | 2050.0 |
Zubereiten
1 | Sellerie schälen und in Würfel schneiden. Im Steamer oder in einem Siebeinsatz in der Pfanne über Dampf weich garen. Dann offen ausdampfen lassen. Anschliessend mit dem Kartoffelstampfer zerstossen. |
2 | Inzwischen Brot in kleine Würfel schneiden. Die Milch darüber träufeln und das Brot etwa 10 Minuten quellen lassen. |
3 | Petersilie fein hacken. Käse entrinden und in kleine Würfel schneiden. Beides mit den Eiern und dem Kümmel zum eingeweichten Brot geben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und kräftig durchkneten, bis ein gebundener Teig entstanden ist, dabei je nach Feuchtigkeit eventuell etwas Paniermehl beifügen. Aus der Selleriemasse 12 Tätschli formen. |
4 | Für den Salat die Randen schälen und in kleine Würfel schneiden. Essig, Gelee und Meerrettich mit Salz und Pfeffer verrühren, dann Öl und sauren Halbrahm untermischen. Die Randenwürfel zur Sauce geben und wenn nötig abschmecken. Den Salat in eine Schüssel füllen. Die Kresse mit der Küchenschere vom Beet schneiden und über den Salat streuen. |
5 | In einer grossen Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Die Tätschli darin auf jeder Seite bei Mittelhitze etwa 5 Minuten braten. Die Tätschli mit dem Randensalat auf Tellern anrichten und sofort servieren. |
Zutaten
FÜR 4 PERSONEN
TÄTSCHLI: | |
1.0 Knollensellerie | ca. 500 g |
Salz | |
100 g | altbackenes Ruchbrot |
1.5 | Deziliter |
150.0 Gramm | Bergkäse |
½ Bund | glattblättrige Petersilie |
2.0 | Ei |
½ Teelöffel | Kümmel |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
eventuell 1–2 | Esslöffel Paniermehl |
2.0 Esslöffel | Bratbutter |
SALAT: | |
500 g | gekochte Randen |
2.0 Esslöffel | Rotweinessig |
1.0 Teelöffel | Johannisbeergelee |
2 Teelöffel | geriebener Meerrettich aus dem Glas |
"Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
2.0 Esslöffel | Rapsöl |
1.0 Esslöffel | saurer Halbrahm |
1.0 Kästchen | Gartenkresse |