detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 140 min

Rhabarber-Apfel-Kompott mit Mandelquark

Dieses fruchtig-herbe Dessert lässt sich gut vorbereiten und bereits in Gläser oder Schalen anrichten.

Nährwerte

Pro Portion
16gE
27gF
61gK
565kK

Zubereiten


1
In einer trockenen Pfanne die Mandeln ohne Fett golden rösten. Die Milch dazugiessen und alles in einen hohen Becher füllen. Mit dem Stabmixer etwa 30 Sekunden pürieren. Zum Erkalten in den Kühlschrank stellen.
2
Den Rhabarber rüsten und in 2 cm grosse Würfel schneiden. Die Äpfel schälen, entkernen und in gleich grosse Stücke wie den Rhabarber schneiden.
3
In einer Pfanne den Cranberrysaft mit dem Zucker, den getrockneten Cranberrys und den Äpfeln aufkochen. 1 Minute kochen lassen, dann den Rhabarber beifügen und alles etwa 4 Minuten weiter kochen lassen, bis der Rhabarber knapp weich ist. Das Kompott in eine Schüssel umfüllen und auskühlen lassen.
4
In einer zweiten Schüssel das erkaltete Mandelpüree mit dem Quark verrühren.
5
Den Rahm mit dem Zucker steif schlagen. Den Rahm unter den Quark rühren und bis zum Servieren kalt stellen.
6
Zum Servieren das Kompott in Gläser füllen und den Mandelquark daraufgeben. Nach Belieben mit leicht gerösteten Mandelblättchen garnieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
80 ggemahlene geschälte Mandeln
1½ dlMilch
400 gRhabarber
2 grosseÄpfel
3 dlCranberrysaft
50 gZucker
50 ggetrocknete Cranberrys
250 gMagerquark
1½ dlRahm
35 gZucker
nach BeliebenMandelblättchen zum Bestreuen

Schlagwörter

Gäste
Mousse
Sommer
Frühling