detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Zarte Zitronentarte

Ob als erfrischend-säuerlicher Abschluss eines feinen Menüs oder als Zvieri: Bei dieser Zitronentarte kommen alle ins Schwärmen.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate 27.0
Eiweiss 5.0
Fett 14.0
kKalorien 262.0

Zubereiten


1
Für den Teig in einer Schüssel Mehl, Zucker und Salz mischen. Die Butter in Flocken dazuschneiden. Alles zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Eigelb und Wasser verrühren, beifügen und die Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie gewickelt 30 Minuten kühl stellen.
2
Ein Kuchenblech von 28 cm Durchmesser mit Butter ausstreichen und mit wenig Mehl bestäuben. Kühl stellen.
3
Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche unter Klarsichtfolie zu einer Rondelle von gut 30 cm Durchmesser auswallen und das vorbereitete Blech damit auslegen. Den Rand gut andrücken. Nochmals 30 Minuten kühl stellen.
4
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
5
Den Teigboden mit Backpapier belegen und mit getrockneten Hülsenfrüchten oder Reis beschweren. Im 200 Grad heissen Ofen auf der untersten Rille 15 Minuten backen. Dann Hülsenfrüchte bzw. Reis sowie Backpapier entfernen, die Ofentemperatur auf 180 Grad reduzieren und den Teigboden nochmals 10 Minuten backen. Herausnehmen und leicht abkühlen lassen.
6
Für den Belag Zitronensaft, Zucker und Doppelrahm gut verquirlen. Ein Ei nach dem andern unterschlagen.
7
Die Füllung auf den Teigboden geben und die Tarte im 180 Grad heissen Ofen auf der untersten Rille nochmals etwa 20 Minuten backen; wenn man das Blech rüttelt, soll die Creme in der Mitte noch leicht wabbelig, aber dennoch nicht zu flüssig sein. Herausnehmen, abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt etwa 12 Stück
Mürbeteig
200.0 gMehl
2.0 EsslöffelZucker
1.0 PriseSalz
125.0 gButter
1.0 StückEigelb
2.0 EsslöffelWasser
Belag
1.5 dlZitronensaft
150.0 gZucker
75.0 gDoppelrahm
5.0 StückEier
0.0Puderzucker