detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 30 min

Pilzcarpaccio mit Speck-WacholderVinaigrette

Champignons, aber auch Steinpilze, eignen sich auch zum Rohessen. Die Pilze müssen aber von bester Qualität sein.

Nährwerte

Pro Portion
6gE
19gF
2gK
221kK

Zubereiten


1
In einer Schüssel die erste Portion Zitronensaft mit Salz und Pfeffer verrühren. Die erste Portion Öl (1) unterrühren.
2
Die Pilze mit feuchtem Küchenpapier sauber abreiben und die Stielenden abschneiden. Die Pilze in feine Scheiben schneiden und mit der Marinade gründlich mischen.
3
Den Speck in feine Streifen oder Scheibchen schneiden. Die Frühlingszwiebel rüsten, der Länge nach halbieren und samt frischem Grün in feine Streifen schneiden. Die Wacholderbeeren im Mörser möglichst fein zerdrücken.
4
In einer mittleren Bratpfanne den Speck bei mittlerer Hitze braten, bis er leicht knusprig ist. Den Wacholder und die Zwiebelstreifen dazugeben und noch 1 Minute weiterbraten. Dann den Sherry dazugiessen, einmal gut aufkochen, die zweite Portion Öl (2) und den Essig dazurühren und die Vinaigrette mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5
Die Pilze dekorativ auf Tellern auslegen. Die Speck-Vinaigrette gleichmässig darüber träufeln und das Pilz Carpaccio sofort servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR 4 PERSONEN
2 EsslöffelZitronensaft (1)
Salz
schwarzer Pfefferaus der Mühle
2 EsslöffelBaumnuss- oder Olivenöl (1)
250 gbraune Champignons oder frische Steinpilze
75 gBratspeck
in Tranchengeschnitten
1Frühlingszwiebel
1 TeelöffelWacholderbeeren
½ dltrockener Sherry oder Bouillon
2 EsslöffelBaumnuss- oder Olivenöl (2)
1 EsslöffelWeisswein- oder Sherryessig

Schlagwörter

Gäste
Sommer
Herbst

Das könnte sie ebenfalls interessieren