detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Lachsforellenragout mit Wirzstreifen

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate7.0
Eiweiss34.0
Fett26.0
kKalorien452.0

Zubereiten


1
Den Wirz vierteln und den Strunkteil herausschneiden. Dann das Gemüse in feine Streifchen schneiden. In einer Pfanne reichlich Salzwasser aufkochen. Den Wirz darin etwa 2–3 Minuten blanchieren.
2
Die Lachsforellenfilets unter kaltem Wasser spülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Den Fisch in etwa 3 cm breite Streifen schneiden. Mit Pfeffer würzen.
3
Für die Sauce die Schalotten schälen und fein hacken. Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Die Hälfte für die Zubereitung der Sauce beiseitestellen. Estragonblätter ebenfalls abzupfen. Die Pfefferkörner grob zerdrücken. Das Lorbeerblatt dem Rand entlang mit einer Schere mehrmals einschneiden. Alle diese Zutaten auf ein Gazetuch geben und zu einem Säckchen zusammenbinden oder in ein Tee-Ei geben.
4
Den Weisswein mit dem Gewürzbeutel und den Schalotten in eine Pfanne geben und zur Hälfte einkochen lassen.
5
Die Bouillon sowie die Wirzstreifchen beifügen und alles zugedeckt auf kleinem Feuer etwa 5 Minuten kochen lassen.
6
Inzwischen die Safranfäden mit etwas Salz in einem Mörser oder in einer kleinen Tasse mit einem Löffel leicht mahlen.
7
Rahm, Safran und beiseitegestellten Thymian zum Wirz geben und alles ungedeckt noch so lange kochen lassen, bis die Sauce leicht bindet. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
8
Die Lachsforellenstreifen salzen. Das Gewürzsäckchen aus dem Wirz entfernen. Den Fisch in die Sauce legen und zugedeckt auf kleinem Feuer etwa 5 Minuten gar ziehen lassen. Dann das Gericht in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
1 Wirzmittel, (ca. 400 g)
Salz
Fisch:
600 GrammLachsforellenfilets enthäutet
Salz, Pfefferaus der Mühle
Sauce:
2Schalotten
0.5 BundThymian
2 ZweigeEstragon
8 Pfefferkörnerschwarz
1Lorbeerblatt
3 DeziliterWeisswein
2 DeziliterGemüsebouillon
1 TeelöffelSafranfäden
Salz
2.5 DeziliterRahm
1 MesserspitzeCayennepfeffer


Schlagwörter

Fisch & Meeresfrüchte
Winter
Herbst

Das könnte sie ebenfalls interessieren