detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 60 min

Kalbskoteletts mit Salbei und Knoblauch

Das Zartfeine, nämlich das Kalbskotelett, trifft auf zwei Eigenwillige: Salbei und Knoblauch. Und das harmoniert ganz toll.

Nährwerte

Pro Portion
35gE
23gF
16gK
420kK

Zubereiten


1
6 Salbeiblätter abzupfen und zusammen mit den Rosmarinnadeln fein hacken. In eine Tasse geben. Die Knoblauchzehe schälen und dazupressen. Olivenöl (1) beifügen und alles mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Die Kalbskoteletts damit beidseitig bestreichen. Zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa ½ Stunde ziehen lassen.
2
Inzwischen die Knoblauchknollen waagrecht halbieren. Mit der Schnittfläche nach unten in eine Gratinform legen. Mit Olivenöl (2) beträufeln und mit etwas Pfeffer bestreuen. In der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens etwa 25 Minuten rösten, dabei ein- bis zweimal mit Olivenöl aus der Form beträufeln.
3
Restliche Salbeiblätter von den Zweigen zupfen.
4
Eine Grill- oder Bratpfanne leer kräftig erhitzen. Die marinierten Koteletts ohne weitere Fettzugabe bei guter Mittelhitze auf jeder Seite je nach Dicke 3–4 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen und mit Folie bedeckt 8–10 Minuten nachgaren lassen.
5
Inzwischen die dritte Portion Olivenöl (3) in die Pfanne geben und die Salbeiblätter darin knusprig braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
6
Den Bratensatz mit dem Weisswein auflösen und zur Hälfte einkochen lassen.
7
Die Koteletts auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit Bratenjus beträufeln, die Salbeiblätter darübergeben und je 2 Knoblauchhälften dazulegen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
½–¾ BundSalbei
1 ZweigRosmarin
1Knoblauchzehe
2 EsslöffelOlivenöl (1)
schwarzer Pfefferaus der Mühle
4Kalbskoteletts
4 kleinerefrische Knoblauchknollen
2–3 EsslöffelOlivenöl (2)
2 EsslöffelOlivenöl (3)
1 dlWeisswein

Schlagwörter

Kleine Fleischstücke
Ganzes Jahr