detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Lammröllchen mit Peperoni und Feta

Mediterrane Stimmung am Esstisch: Die zarten Lammröllchen werden mit Peperoni und Feta gefüllt.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate 5.0
Eiweiss 25.0
Fett 18.0
kKalorien 315.0

Zubereiten


1
Die Mini-Lammfilets der Länge nach auf-, aber nicht durchschneiden. Unter Klarsichtfolie mit dem Wallholz oder Fleischklopfer zu dünnen Plätzchen klopfen. Grosse Plätzchen halbieren. Auf der einen Seite mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
2
Die Peperoni wenn nötig in längliche, fingerbreite Streifen schneiden. Den Feta in etwa 3 cm lange und 1 cm breite Stücke schneiden.
3
Die Schalotte und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen.
4
Jeweils 1 Lammplätzchen auf der Pfefferseite mit 1–2 Streifen Peperoni sowie 1 Stück Feta belegen und aufrollen. Die Röllchen mit Holzstäbchen verschliessen.
5
Den Backofen auf 80 Grad vorheizen. Eine Platte mitwärmen.
6
In einer Bratpfanne das Olivenöl erhitzen. Die Lammröllchen salzen und im heissen Olivenöl auf der ersten Seite 1½ Minuten, auf der zweiten Seite noch 1 Minute kräftig anbraten. Auf die vorgewärmte Platte geben und im 80 Grad heissen Ofen 15–20 Minuten nachgaren lassen.
7
Im Bratensatz die Schalotte und den Knoblauch glasig dünsten. Das Tomatenpüree beifügen und kurz mitrösten. Portwein oder Madeira sowie Bouillon beifügen und alles auf grossem Feuer zur Hälfte einkochen lassen. In einen hohen Becher giessen und die Sauce mit dem Stabmixer fein pürieren. In eine kleine Pfanne giessen. Den Thymian beifügen.
8
Vor dem Servieren die Sauce nochmals aufkochen. Die Butter beifügen und in die Sauce einziehen lassen. Wenn nötig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über die Lammröllchen träufeln und diese sofort servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
8.0Lammfilets
0.0 schwarzerPfeffer
0.5 GlasPeperoni
100.0 gFeta
1.0Schalotte
1.0Knoblauchzehe
5.0 ZweigeThymian
2.0 EsslöffelOlivenöl
0.0Salz
1.0 TeelöffelTomatenpüree
1.0 dlPortwein
1.0 dlGemüsebouillon
1.0 EsslöffelButter

Schlagwörter

Sommer
Herbst

Das könnte sie ebenfalls interessieren