
Rezept

Eiweiss | 37 g |
Fett | 29 g |
Kohlenhydrate | 10 g |
kKalorien | 449 |
1 | Die Spargeln schälen und die Enden um 2?3 cm kürzen. Die Spargeln in leicht gesalzenem Wasser oder im Dampf knapp weich garen. Auf eine Platte geben. |
2 | Für die Marinade den Peperoncino längs halbieren, entkernen und fein hacken. Die Dörrtomaten und die Kapern grob hacken; kleine feine Kapern kann man auch ganz belassen. Die Frühlingszwiebel rüsten und mitsamt schönem Grün fein hacken. Die Petersilie ebenfalls hacken. |
3 | Die Zitrone auspressen und den Saft in einer Schüssel mit der Sojasauce, dem Zucker und dem Olivenöl kräftig verrühren, dann mit Salz und Pfeffer würzen. Peperoncino, Dörrtomaten, Kapern, Frühlingszwiebel sowie Petersilie beifügen und alles gut mischen. Die Marinade über die warmen Spargeln verteilen. |
4 | Den Lachs beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. Auf einen Siebeinsatz legen und den Lachs zugedeckt über einem leicht kochenden Wasserbad oder im Steamer im 70 Grad heissen Dampf je nach gewünschtem Gargrad und Dicke der Fischfilets 6–10 Minuten garen. |
5 | Den Lachs mit den Spargeln und der Marinade auf Tellern anrichten und sofort servieren. |
1 kg | weisse Spargeln |
1 | Peperoncino |
6 in | Öl eingelegte Dörrtomaten |
2 Esslöffel | Kapern |
1 | Frühlingszwiebel |
1.0 Bund | Petersilie |
1 grosse | Zitrone |
1 Esslöffel | Sojasauce |
1 Teelöffel | brauner Zucker |
3?4 Esslöffel | Olivenöl |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
4 Tranchen | Lachs |
je ca. | 160 g |