
Rezept

Kohlenhydrate | 72.0 |
Eiweiss | 11.0 |
Fett | 18.0 |
kKalorien | 522.0 |
1 | Die Erbsen aus den Schoten lösen. Tiefgekühlte Erbsen können noch gefroren verwendet werden. |
2 | Reichlich Salzwasser aufkochen. Die Erbsen hineingeben und je nach Qualität, Grösse und Frische 1½–5 Minuten kochen lassen. Anschliessend in ein Sieb abgiessen und unter kaltem Wasser abschrecken. |
3 | Die Frühlingszwiebeln rüsten, dabei das Weisse und schönes Grün trennen. Beides separat fein hacken. |
4 | In einer mittleren Pfanne das Olivenöl erhitzen. Das Weisse der Frühlingszwiebeln darin andünsten. Den Reis beifügen und kurz mitrösten. Mit dem Weisswein ablöschen und diesen unter Rühren vollständig einkochen lassen. |
5 | Die Hälfte der Bouillon beifügen und unter häufigem Rühren ebenfalls vollständig einkochen lassen. |
6 | Nun die restliche Bouillon, die Erbsen und das Grün der Frühlingszwiebeln dazugeben. Alles noch so lange kochen lassen, bis der Reis knapp weich ist. Am Schluss den Ziegenfrischkäse sowie die Butter untermischen. Den Risotto mit etwas frisch abgeriebener Zitronenschale, wenig Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. |
1.0 kg | Erbsen |
0.0 | Salz |
1.0 Bund | Frühlingszwiebeln |
2.0 Esslöffel | Olivenöl |
300.0 g | Risottoreis |
1.5 dl | Weisswein |
7.0 dl | Hühnerbouillon |
100.0 g | Ziegenfrischkäse |
25.0 g | Butter |
1.0 | Bio-Zitrone |
0.0 schwarzer | Pfeffer |