detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 90 min

Bigoli con sugo di gallina imbriaga – Bigoli mit «betrunkenem» Huhn

In Bouillon und Rotwein geschmort, schmeckt dieses Poulet herrlich und bleibt saftig!

Nährwerte

Pro Portion
49gE
23gF
98gK
845kK

Zubereiten


1
Das Poulet in 8–12 Stücke teilen. Mit Salz würzen. In einer grossen Pfanne im heissen Olivenöl rundherum goldbraun anbraten.
2
Während das Poulet brät, die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Rüebli und den Stangensellerie rüsten und klein würfeln. Die Champignons in Scheiben schneiden. Die Nelken und den Pfeffer im Mörser fein mahlen.
3
Die Pouletstücke aus der Pfanne nehmen. Im Bratensatz die Zwiebel andünsten. Dann Rüebli, Stangensellerie und Tomatenpüree beifügen und 2 Minuten mitdünsten. Die Gewürzmischung, die Champignons, die Bouillon und den Rotwein beifügen. Die Pouletstücke in die Sauce legen und alles zugedeckt 50 Minuten schmoren lassen.
4
Wenn das Poulet weich ist, aus der Sauce nehmen. Die Sauce so lange einkochen lassen, bis sie leicht bindet. Inzwischen das Pouletfleisch vom Knochen lösen und in Stücke zupfen, die Haut dabei entfernen. Das Pouletfleisch wieder zurück in die Sauce geben und mit Salz abschmecken.
5
Reichlich Salzwasser aufkochen. Die Bigoli oder Pici darin bissfest garen.
6
Die Petersilie hacken.
7
Die Bigoli oder Pici abgiessen und sofort mit der Sauce mischen. Die Pasta in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten und mit der Petersilie bestreuen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
1Poulet
ca.1
2kg
oder Pouletteilewie Schenkel
Flügeliusw.
Salz
3–4 EsslöffelOlivenöl
1Zwiebel
2Rüebli
2 ZweigeStangensellerie
200 gChampignons
2Nelken
10 schwarzePfefferkörner
4 EsslöffelTomatenpüree
3 dlHühnerbouillon
7½ dlkräftiger Rotwein
500 gBigoli oder Pici
1 Bundglatte Petersilie

Schlagwörter

Gäste
Pasta
Geflügelgerichte
Kleine Fleischstücke
Herbst
Sommer
Frühling

Das könnte sie ebenfalls interessieren