
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 82.0 |
Eiweiss | 14.0 |
Fett | 26.0 |
kKalorien | 628.0 |
Zubereiten
1 | Das schöne Grün der Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden, das Weisse grob hacken. |
2 | In einer weiten Pfanne Butter und Olivenöl erhitzen. Die Frühlingszwiebeln darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten braten. Dann die Temperatur höher stellen. Die Mandeln und Pinienkerne beifügen und unter Wenden alles weitere 3-4 Minuten braten; die Zutaten dürfen dabei leicht Farbe annehmen. Dann vom Feuer nehmen und den Zimt sowie die Rosinen untermischen. |
3 | In einer mittleren Pfanne die zweite Portion Butter schmelzen. Den Reis hineingeben, mit dem Nelkenpulver und dem Pfeffer würzen und kurz anrösten. Den Safran in der Bouillon auflösen und diese beifügen. Den Reis aufkochen, dann zugedeckt auf kleinem Feuer 10-12 Minuten leise kochen lassen, bis die Bouillon aufgenommen worden ist. |
4 | Nun die Zwiebelmischung sorgfältig untermischen. Den Reis zugedeckt auf der ausgeschalteten Herdplatte 5-10 Minuten nachziehen lassen. Die Petersilie hacken und vor dem Servieren mit einer Gabel locker unter den Reis mischen. |
Zutaten
Für 4 Personen
2 Bund | Frühlingszwiebeln gross |
300 Gramm | Langkornreis Parboiled |
1 Esslöffel | Butter |
2 Esslöffel | Olivenöl |
80 Gramm | Mandelstifte |
30 Gramm | Pinienkerne |
0.5 Teelöffel | Zimt gemahlen |
100 Gramm | Rosinen |
1 Esslöffel | Butter |
1 Prise | Nelkenpulver gross |
Pfeffer schwarz, | aus der Mühle |
1 Briefchen | Safranpulver |
6 Deziliter | Gemüsebouillon oder Hühnerbouillon |
Salz | |
1 Bund | Petersilie glattblättrig |