
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 12.0 |
Eiweiss | 5.0 |
Fett | 24.0 |
kKalorien | 287.0 |
Zubereiten
1 | Für die Suppe die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und in Scheibchen schneiden. |
2 | In einer mittleren Pfanne das Öl erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin unter Wenden 5 Minuten andünsten. Mit der Bouillon ablöschen. |
3 | Die Kartoffel schälen und mit einer feinen Raffel direkt in die Suppe reiben. Die Suppe zugedeckt etwa 20 Minuten kochen lassen. |
4 | Inzwischen die Pinienkerne grob hacken. Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Rosmarinnadeln und Petersilienblätter von den Zweigen zupfen und ebenfalls hacken. |
5 | In einer kleinen Bratpfanne die Bratbutter kräftig erhitzen. Die Zwiebeln zuerst bei hoher Hitze anbraten. Wenn sie anfangen zusammenzufallen, die Hitze reduzieren und die Zwiebeln so lange dünsten, bis sie caramelisieren. Zuletzt die Pinienkerne und die Kräuter beifügen. Alles in eine kleine Schüssel geben. |
6 | Zum Fertigstellen Halbrahm und Crème fraîche in die Suppe geben und alles fein pürieren. Die Suppe durch ein nicht zu feines Sieb passieren. Nochmals aufkochen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. |
7 | Zum Servieren die Zwiebelcremesuppe in tiefen Tellern oder Tassen anrichten. Die caramelisierten Kräuterzwiebeln daraufgeben und sofort servieren. |
Zutaten
Für 6 Personen als Vorspeise
Suppe: | |
500.0 g | Zwiebeln |
1.0 Stück | Knoblauchzehe |
2.0 Esslöffel | Olivenöl |
6.0 dl | Gemüsebouillon |
1.0 Stück | Kartoffel |
Caramelisierte Zwiebeln: | |
30.0 g | Pinienkerne |
150.0 g | Zwiebeln |
1.0 Zweig | Rosmarin |
4.0 Zweig | Petersilie |
2.0 Esslöffel | Bratbutter |
Zum Fertigstellen: | |
1.0 dl | Halbrahm |
150.0 g | Crème fraîche |
0.0 | Salz |
schwarzer | Pfeffer |