
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 3 g |
Fett | 11 g |
Kohlenhydrate | 22 g |
kKalorien | 201 |
Zubereiten
1 | Eine quadratische Form von etwa 24x24 cm oder eine Cakeform von etwa 30 cm Länge grosszügig ausbuttern und mit Mehl ausstäuben. Kühl stellen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. |
2 | In einer Schüssel die weiche Butter, den Zucker, die Vanillepaste oder das Vanillepulver sowie das Salz mit dem Handrührgerät oder mit der Küchenmaschine zu einer weisslichen, luftigen Masse aufschlagen. Dann ein Ei nach dem andern beifügen und jedes kräftig unterrühren, bevor das nächste dazukommt. |
3 | Die gelbe Schale der Zitrone dünn zur Butter-Ei-Masse reiben. Die Zitrone auspressen, man sollte etwa ½ dl Saft erhalten. Diesen ebenfalls beifügen. Alles mit einem Gummispachtel – nicht mit der Maschine – gut mischen. |
4 | Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und zügig mit dem Gummispachtel unter die Butter-Ei-Masse rühren. |
5 | Die Aprikosen halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Unter den Teig heben und diesen in die vorbereitete Form füllen. |
6 | Den Kuchen im 200 Grad heissen Ofen auf der untersten Rille backen: In der quadratischen Form beträgt die Backzeit 35–40 Minuten, in der Cakeform 55–60 Minuten; unbedingt die Nadelprobe machen. Herausnehmen und den Kuchen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann die Ränder sorgfältig lösen und den Kuchen aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen. |
7 | Für die Glasur den Puderzucker in eine kleine Schüssel sieben. Mit dem Zitronensaft zu einer dickflüssigen Glasur rühren. Diese auf dem noch warmen Kuchen verteilen. Trocknen lassen. |
Zutaten
Ergibt etwa 25 Würfel oder 16 Stück
250 g | weiche Butter |
200 g | Zucker |
1 Teelöffel | Vanillepaste oder ½ Teelöffel Vanillepulver |
¼ Teelöffel | Salz |
4 | Eier |
1 | Zitrone |
250 g | Mehl |
75 g | gemahlene geschälte Mandeln |
1 gehäufter | Teelöffel Backpulver |
300–400 g | Aprikosen |
Glasur: | |
150 g | Puderzucker |
3–4 Esslöffel | Zitronensaft |