
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 12.0 |
Eiweiss | 20.0 |
Fett | 21.0 |
kKalorien | 317.0 |
Zubereiten
1 | Von den Fenchelknollen die dicken Stiele entfernen und den Strunkansatz leicht anschneiden. Die Knollen vierteln und in etwa ½ cm dicke Scheiben schneiden. In eine grosse ofenfeste Form geben. |
2 | In einem Mörser die Fenchelsamen mit Salz und Pfeffer mittelgrob zerstossen. Über den Fenchel streuen, 2 Esslöffel Olivenöl darüberträufeln und alles mischen. |
3 | Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. |
4 | Die Schale der Zitrone fein abreiben. Die Salbeiblätter fein hacken. Den Knoblauch schälen und in kleine Würfelchen schneiden. Zitronenschale, Salbei und Knoblauch mit 1 Esslöffel Olivenöl verrühren und leicht mit Salz sowie Pfeffer würzen. |
5 | Die Pouletschenkel kalt abspülen und auf Küchenpapier trockentupfen. Mit dem Finger oder mit einem Löffelstiel zwischen Fleisch und Haut fahren und die Haut vorsichtig vom Fleisch lösen. Jeweils 1 gehäuften Teelöffel der Zitronenmischung zwischen Haut und Fleisch geben und möglichst gleichmässig verteilen. Die Pouletschenkel mit Salz und Pfeffer würzen und auf die Fenchelscheiben legen. |
6 | Die Tomaten halbieren und zwischen den Pouletschenkeln verteilen. Das restliche Olivenöl (2 Esslöffel) über die Pouletschenkel träufeln. |
7 | Die Pouletschenkel im 200 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille etwa 40 Minuten backen, bis die Schenkel gebräunt und gar sind. Zur Probe mit einem Spiess in die dickste Stelle eines Schenkels stechen. Tritt klarer Saft aus, ist das Fleisch bis zum Knochen durchgegart. Ist er noch rötlich, muss das Fleisch noch etwas länger backen. |
Zutaten
Für 4 Personen
3.0 | Fenchelknollen |
1.0 Teelöffel | Fenchelsamen |
0.0 | Salz |
schwarzer | Pfeffer |
5.0 Esslöffel | Olivenöl |
1.0 | Zitrone |
3.0 Zweige | Salbei |
2.0 | Knoblauchzehen |
4.0 | Pouletschenkel |
8.0 | Cherrytomaten |