detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 65 min

Zitronen-Poulet mit Rosmarin-Kartoffeln

Einfach, mediterran und zum Fingerablecken gut!

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss 42.0 g
Fett 41.0 g
Kohlenhydrate 22.0 g
kKalorien 621.0
kJoule 2588.0

Zubereiten


1
Die Kartoffeln in der Schale unter fliessendem Wasser spülen. In einer weiten Pfanne gut zur Hälfte mit Wasser bedeckt je nach Grösse 15–50 Minuten nur gerade knapp weich kochen. Abschütten und ausdampfen lassen.
2
Inzwischen die Pouletoberschenkel beidseitig mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
3
Die gelbe Schale der ersten Zitrone fein abreiben und beiseitestellen. Den Saft dieser Zitrone auspressen. Die restlichen beiden Zitronen ohne die Enden in je 6 Scheiben schneiden.
4
Den Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
5
Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen und hacken. In einer Schüssel mit 4 Esslöffel Olivenöl mischen. Die vorgekochten Kartoffeln je nach Grösse längs halbieren oder vierteln, zum Rosmarinöl geben, mit Salz und Pfeffer würzen und sorgfältig mischen.
6
Die abgeriebene Zitronenschale mit dem restlichen Olivenöl mischen.
7
Den Boden einer grossen Gratinform oder Bratreine mit 2 Esslöffeln Olivenöl ausstreichen. Die Zitronenscheiben in der Form verteilen und jeweils 1 Pouletoberschenkel mit der Hautseite nach oben daraufsetzen. Mithilfe eines Teelöffels die Pouletteile zuerst mit dem beiseitegestellten Zitronensaft und anschliessend mit dem Zitronenöl beträufeln. Die Kartoffelschnitze zwischen die Pouletteile geben.
8
Die Pouletoberschenkel mit den Kartoffeln im heissen Ofen in der Mitte je nach Grösse 35–40 Minuten goldbraun backen. Zwischendurch 1- bis 2-mal mit Jus aus der Form beträufeln. Dann sofort servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR 4 PERSONEN
500.0 GrammRaclettekartoffeln klein
8–12Pouletoberschenkel
je nachGrösse und Appetit
sieheTipp
"Salz
schwarzer Pfefferaus der Mühle
etwas edelsüsserPaprika
3 unbehandelteZitronen
2.0 ZweigRosmarin
ca. 1dl Olivenöl + etwas Öl für die Form