detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Zitronen-Himbeer-Strudel

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate26.0
Eiweiss8.0
Fett16.0
kKalorien274.0

Zubereiten


1
Den Strudelteig nach Grundrezept bis und mit Punkt 2 zubereiten und bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
2
Eigelb, Ei und Zucker mindestens 5 Minuten zu einer hellen, dicklichen Creme aufschlagen. Die Schale der Zitrone dünn dazureiben. Den Saft der Zitrone auspressen, davon ½ dl abmessen und beifügen. Alles kurz weiterschlagen. Dann den Doppelrahm-Frischkäse und den Magerquark unterrühren. Zuletzt die Mandelblättchen beifügen.
3
Den Strudelteig nach Grundrezept ausziehen und mit der Butter bepinseln. Dann das Teigrechteck halbieren. Jeweils 1 Teigblatt mit ½ der Zitronencreme bestreichen, ½ der Himbeeren locker darüber verteilen, den Strudel gemäss Grundrezept aufrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech gleiten lassen. Die beiden Strudel nochmals mit Butter bestreichen.
4
Die Zitronen-Himbeer-Strudel im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille etwa 35 Minuten backen. Achtung: Durch die feuchte Füllung reissen die Strudel beim Backen gerne auf; das sieht zwar nicht perfekt aus, hat aber geschmacklich keinen Einfluss! Die Strudel vor dem Aufschneiden mindestens 15 Minuten ruhen oder vollständig auskühlen lassen. Vor dem Servieren in Stücke schneiden und mit Puderzucker bestäuben.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt 2 mittlere Strudel à 5–6 Stück
Strudelteig nachGrundrezept oder 2 Pakete Fertig-Strudelteig
Füllung
2Eigelbe
1Ei
80 GrammZucker
1Zitrone
250 GrammDoppelrahmfrischkäse (z.B. Petit Suisse oder Philadelphia)
250 GrammMagerquark
30 GrammMandelblättchen
400 GrammHimbeeren
ZumFertigstellen
80 GrammButter flüssig
Puderzucker zumBestäuben


Schlagwörter

Blechkuchen & Strudel
Sommer