
Zeitaufwand
- 35 min
Nährwerte
Pro Portion49gE | |
52gF | |
75gK | |
978kK |
Zubereiten
1 | Die Bouillon aufkochen. Vom Herd ziehen, den Couscous beifügen und zugedeckt 10 Minuten ausquellen lassen. |
2 | Inzwischen die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und ½ cm klein würfeln. Die dünne Haut der Peperoni nach Belieben dünn abschälen – das macht sie leicht verdaulich – und ebenfalls klein würfeln. Die Petersilie fein und den Dill mittelfein hacken. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden. |
3 | Den Couscous in eine Schüssel geben und etwa 5 Minuten leicht abkühlen lassen. Dann das Olivenöl und den Limettensaft untermischen und alle vorbereiteten Zutaten von Punkt 2 beifügen. Den Couscous mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. |
4 | Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. |
5 | Die Zanderfilets kurz kalt abspülen und auf Küchenpapier trocken tupfen. In eine leicht bebutterte Form legen. Mit dem Limetten- oder Zitronensaft bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. |
6 | Die Pistazien und die Nussmüesli- Mischung mittelfein hacken. In einer kleinen Schüssel mit der weichen Butter gut verkneten. Dann auf den Fischfilets verteilen und gut andrücken. |
7 | Die Fischfilets im 180 Grad heissen Ofen in der Mitte 12–15 Minuten überbacken. Auf Tellern auf dem Couscous-Salat anrichten. |
Zutaten
FÜR PERSONEN
COUSCOUS: | |
1 dl | Gemüsebouillon |
100 g | Couscous |
1 kleinere | Mango |
300–350 | g |
1 kleine | rote Peperoni |
150–200 | g |
½ Bund | glatte Petersilie |
½ Bund | Dill |
½ Bund | Schnittlauch |
3 Esslöffel | Olivenöl |
1–2 Esslöffel | Limetten- oder Zitronensaft |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
FISCH: | |
2 Zanderfilets | ohne Haut |
je 150–175 | g |
2 Teelöffel | Limetten- oder Zitronensaft |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
50 g | Pistazienkerne |
60 g | Nussmüesli-Mischung |
50 g | weiche Butter |