
Zeitaufwand
- 35 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 36 g |
Fett | 11 g |
Kohlenhydrate | 60 g |
kKalorien | 492 |
Zubereiten
1 | Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Gratinform ausbuttern. |
2 | In einer kleinen Pfanne die Bouillon aufkochen. |
3 | Inzwischen die Stiele der Fenchelknolle abschneiden und den Strunkansatz leicht anschneiden, dabei schönes Fenchelgrün beiseitelegen. Den Fenchel längs halbieren und in feine Scheiben hobeln oder schneiden. Das Gemüse in die leicht kochende Bouillon geben und 3 Minuten vorgaren. |
4 | Nun den Couscous beifügen, alles nochmals aufkochen, dann zugedeckt auf der ausgeschalteten Herdplatte (Induktion Stufe 1 oder 2) gut 5 Minuten ausquellen lassen. |
5 | Inzwischen die Frühlingszwiebeln rüsten und in Ringe schneiden. Die Cherrytomaten halbieren und die Schnittflächen mit Salz und Pfeffer würzen. Beide Zutaten mit Hilfe von 2 Gabeln sorgfältig unter den gequollenen Couscous mischen und diesen in die vorbereitete Gratinform verteilen. |
6 | Die Zanderfi lets kurz unter kaltem Wasser spülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf das Couscousbett legen. Mit einigen Spritzern Zitronensaft sowie dem Olivenöl beträufeln. |
7 | Den Gratin im 200 Grad heissen Ofen etwa 20 Minuten backen. |
8 | Inzwischen die gelbe Schale der halben Zitrone fein abreiben. Den Dill fein hacken. Beides mischen. Über den fertigen Fischgratin streuen und diesen sofort servieren. |
Zutaten
Für 2 Personen
2½ dl | Gemüsebouillon |
1 mittlerer | Fenchel |
150 g | Couscous |
2 | Frühlingszwiebeln |
150 g | Cherrytomaten |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
2 | Zanderfilets |
je 130 | g |
½ | Zitrone |
2–3 Esslöffel | Olivenöl |
½ Bund | Dill |