detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • Keine Angabe

Wirzquiche mit Wurstklösschen

Eine nahrhafte Quiche mit feinem Belag aus Wirz und Wurst.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate19.0
Eiweiss21.0
Fett36.0
kKalorien488.0

Zubereiten


1
Den Wirz vierteln, den Strunk herausschneiden und das Gemüse in feine Streifen schneiden.
2
In einer weiten Pfanne die Butter erhitzen. Den Wirz beifügen und kurz andünsten. 2-3 Esslöffel Wasser dazugeben und das Gemüse zugedeckt auf kleinem Feuer unter häufigem Wenden weich dünsten. Ist am Schluss der Garzeit noch Flüssigkeit vorhanden, diese vollständig verdampfen lassen. Das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Auskühlen lassen.
3
Eine Springform von 24 cm Durchmesser ausbuttern und mit wenig Paniermehl oder Mehl bestäuben. Dann mit dem Kuchenteig auslegen, dabei einen Rand hochziehen. Den Boden mit einer Gabel regelmässig einstechen.
4
Eier, Milch, Rahm und Gruyère verrühren. Den Wirz beifügen, alles mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Auf dem Teigboden verteilen.
5
Das Wurstbrät in kleinen Klösschen aus der Bratwursthaut drücken, diese auf der Wähe verteilen und leicht in die Füllung drücken.
6
Die Quiche im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille 35-40 Minuten backen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4-6 Personen
2Bauernbratwürste
600 GrammWirz
30 GrammButter
Salz, Pfefferschwarz, aus der Mühle
1 PriseMuskat
1 RolleKuchenteig rund, ausgewallt
3Eier
1.5 DeziliterMilch
1 DeziliterRahm
100 GrammGruyère AOP gerieben


Schlagwörter

Blechkuchen & Strudel