
Zeitaufwand
- 175 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 6 g |
Fett | 12 g |
Kohlenhydrate | 44 g |
kKalorien | 318 |
Zubereiten
1 | Die Rosinen unter heissem Wasser gut abspülen. Dann in ein Glas geben und mit dem Rum übergiesssen. |
2 | Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde eindrücken. Die Hefe und den Zucker mit der Milch verrühren und in die Mehlmulde geben. Mit etwas Mehl vom Rand verrühren und mit wenig Mehl bestäuben. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch decken und den Vorteig etwa 30 Minuten an einem warmen Ort aufgehen lassen. |
3 | Inzwischen eine Gugelhopfform von etwa 22 cm Durchmesser grosszügig ausbuttern und mit Mehl ausstäuben. |
4 | Die weiche Butter mit dem Puderzucker, dem Vanillepulver und dem Salz 2 Minuten sehr cremig rühren. Dann zuerst die Eigelbe, anschliessend die ganzen Eier nach und nach unterrühren. Am Schluss die eingeweichten Rosinen mit- samt Rum beifügen. |
5 | Die Butter-Ei-Creme zum Mehl mit dem Vorteig geben und alles zu einem glatten, weichen Teig schlagen. Diesen in die vorbereitete Form füllen und mit einem Tuch decken. Den Gugelhopf an einem warmen Ort etwa 45 Minuten aufgehen lassen. |
6 | Inzwischen den Backofen auf 220 Grad vorheizen. |
7 | Die Aprikosen in dicke Schnitze schneiden. Mit dem Zucker, dem Zitronensaft und der Vanille in eine Gratinform geben und mischen. Die Aprikosen im 220 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 20–25 Minuten backen, dabei 1–2-mal wenden. Den Aprikosenröster abkühlen lassen. |
8 | Die Ofentemperatur auf 180 Grad reduzieren. |
9 | Den Hefegugelhopf im 180 Grad heissen Ofen auf der untersten Rille etwa 50 Minuten backen. Herausnehmen, 5 Minuten in der Form stehen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen. Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben. Den Aprikosenröster separat dazu servieren. |
Zutaten
ERGIBT 12–16 Stück
80 Gramm | helle Rosinen |
4 Esslöffel | Rum |
500 Gramm | Mehl |
1 Würfel | Frischhefe (42g) |
1 Teelöffel | Zucker |
1.5 Deziliter | lauwarme Milch |
175 Gramm | weiche Butter |
150 Gramm | Puderzucker |
0.5 Teelöffel | Vanillepulver oder 1 Teelöffel Vanillepaste |
1 Prise | Salz |
3 Eier | 3 Eigelb |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Aprikosenröster: | |
400 Gramm | tiefgekühlte Aprikosen, an oder aufgetaut |
80 Gramm | Zucker |
Saft von | 1⁄2 Zitrone |
1 Messerspitze | Vanillepulver oder 1⁄3 Teelöffel Vanillepaste |
Veröffentlicht in:
2018/01-02-47
