
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 9.0 |
Eiweiss | 15.0 |
Fett | 20.0 |
kKalorien | 282.0 |
<i>ProPoints</i>™ | 7.0 |
Zubereiten
1 | Reichlich Wasser aufkochen. Die Weisswürstchen hineingeben und vor dem Siedepunkt etwa 10 Minuten gar ziehen lassen. |
2 | Inzwischen vom Lattich grobe Aussenblätter entfernen. Die restlichen Blätter auslösen, waschen und in dünne Streifen schneiden. Die Radieschen waschen, rüsten und in Scheiben schneiden. |
3 | Zitronensaft, Essig, Gemüsebouillon, Senf, Salz und Pfeffer mit einem Schwingbesen verrühren, dann das Rapsöl dazuschlagen. Die Dillblättchen von den Zweigen zupfen und grob hacken. Etwa zwei Drittel des Dills unter die Sauce mischen. |
4 | Die Weisswürstchen abgiessen, noch warm schälen, in dünne Scheiben schneiden und mit der Sauce mischen. Kurz ziehen lassen. |
5 | Den Laugenbrezel in kleine Würfelchen schneiden. In einer beschichteten Bratpfanne in der warmen Butter goldbraun braten. Auf Küchenpapier geben. 6 Unmittelbar vor dem Servieren Lattich und Radieschen zum Weisswürstchensalat geben, alles sorgfältig mischen, in tiefen Tellern anrichten und mit den Brezelwürfelchen sowie dem restlichen Dill bestreuen. Sofort servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
4 | Weisswürste |
1 Lattich | mittelgross, ersatzweise 3 Baby-Lattiche |
2 Bund | Radieschen |
1 Esslöffel | Zitronensaft |
2 Esslöffel | Weissweinessig |
2 Esslöffel | Gemüsebouillon |
1 Esslöffel | Senf mild |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
4 Esslöffel | Rapsöl |
1 Bund | Dill |
1 Laugenbrezel | klein |
1 Esslöffel | Butter |