detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • Keine Angabe

Wachteln auf Auberginen-Randen-Gemüse

Wachteln sind die kleinsten Hühnervögel, die es gibt. Sie bringen aber nicht weniger Genuss als ihre grossen Verwandten.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate20.0
Eiweiss32.0
Fett26.0
kKalorien454.0

Zubereiten


1
Von den Auberginen den Stielansatz entfernen und die Früchte in 1½ cm grosse Würfel schneiden. Die Randen schälen und in etwas kleinere Würfel als die Auberginen schneiden.
2
5 Zweige Thymian abzupfen, den Rest für die Wachteln beiseitestellen. Die Schale von ½ Orange fein abreiben und den Saft der Orange auspressen.
3
In einer Schüssel Auberginenwürfel, Randenwürfel, Thymian, Orangensaft und -schale, Currypulver, Sojasauce und Olivenöl mischen. 10 Minuten ziehen lassen. Wachteln auf Auberginen-Randen-Gemüse
4
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
5
Die Wachteln innen und aussen kurz unter kaltem Wasser spülen und gut trocken tupfen. Den Bauchraum der Wachteln mit dem beiseitegestellten Thymian und der Salbei füllen. Die Wachteln mit Salz und Pfeffer würzen und die Brust mit je 2 Tranchen Speck belegen.
6
Das Auberginen-Randen-Gemüse in eine grosse Gratinform oder eine Bratenschale füllen und die Bouillon darüber giessen. Die Knoblauchknollen samt Schale waagrecht halbieren und in das Gemüse legen. Das Gemüse im 180 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille 15 Minuten vorbacken.
7
Nach 15 Minuten Backzeit die Wachteln auf das Gemüsebett legen und alles weitere 30–35 Minuten braten.
8
Zum Servieren die Wachteln mit einem scharfen Messer von oben durch die Brust halbieren und das Rückgrat entfernen. Die Wachteln mit dem Gemüse auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
2 Auberginengrosse
2 Randengekocht
2 BundThymian
1Orange
1 TeelöffelCurrypulver gehäuft, scharf
4 EsslöffelSojasauce
2 EsslöffelOlivenöl
4 Wachtelnje ca. 240 g schwer
1 BundSalbei
Salz, Pfefferaus der Mühle
8Specktranchen
1 DeziliterGemüsebouillon
2 Knoblauchknollenganz


Schlagwörter

Sommer