detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Vollkorn-Kipferl

Keine Angst, wenn Sie kein Fan von Vollkornprodukten sind. Diese Kipferl haben ein zartes, nussiges Aroma mit einem Hauch von Vanille.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate 5.0
Eiweiss 1.0
Fett 4.0
kKalorien 61.0

Zubereiten


1
In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Rohrzucker, den Eigelb, der Vanillepaste und dem Salz verrühren. Das UrDinkel-Vollkornmehl und die Mandeln beifügen und alles zu einem glatten Teig mischen. 10 Minuten ruhen lassen.
2
Aus dem Teig 4 Rollen von 20 cm Länge formen. Die Rollen in 1½ cm breite Stücke chneiden. Diese zuerst zu Kugeln formen, dann zu kleinen, an den Enden etwas dünneren Würstchen rollen und schliesslich zu Kipferln (Gipfeli) formen. Die Guetzli auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die Kipferl 90 Minuten kühl stellen.
3
Die Kipferl im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 15 Minuten nur ganz leicht hellgelb backen.
4
Den Zucker in eine Schüssel geben. Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und die Samen dazuschaben oder das Vanillepulver beifügen. Gut mischen.
5
Die noch warmen Kipferl im Vanillezucker wälzen und auf ein Kuchengitter geben. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt etwa 55 Stück
150.0 gButter
75.0 gRohrzucker
2.0Eigelb
1.0 TeelöffelVanillepaste
1.0 PriseSalz
150.0 gUrDinkel-Vollkornmehl
150.0 gMandeln gemahlen

Zum Fertigstellen:
100.0 gZucker
1.0Vanilleschote
0.0Puderzucker

Schlagwörter

Weihnachten
Kleingebäck & Guetzli
Winter