detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 45 min

Überbackener geschmorter Fenchel

Diese Variante dürfte auch überzeugten Fenchelhassern schmecken: Das Gemüse wird zuerst mit Zwiebeln, Knoblauch, Peperoncino und Kapern geschmort und anschliessend mit Tomaten und Parmesan im Ofen überbacken.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss11.0
Fett16.0
Kohlenhydrate15.0
kKalorien268.0

Zubereiten


1
Den Fenchel rüsten, dabei den Strunkansatz nur sauber anschneiden, nicht entfernen. Die Fenchelknollen längs halbieren, dann die Hälften jeweils in 3 Schnitze schneiden. Die Zwiebel schälen, vierteln und in Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und in Scheibchen schneiden. Den Peperoncino längs halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden.
2
In einem ofenfesten Schmortopf das Olivenöl erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Peperoncino und Kapern darin 3 Minuten andünsten. Den Fenchel beifügen, mit Salz und Pfeffer würzen, kurz mischen, dann 3?4 Esslöffel Wasser beifügen und das Gemüse zugedeckt 10 Minuten kochen lassen.
3
Inzwischen den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
4
Die Tomaten und die Bouillon in einen hohen Becher geben und mit dem Stabmixer pürieren. Eine kleine Handvoll Petersilienblätter abzupfen und für die Garnitur beiseitestellen. Die restliche Petersilie fein hacken und unter die Sauce mischen.
5
Wenn der Fenchel weich ist, die Tomatensauce darüber geben. Den Fenchel wieder decken und im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 20 Minuten schmoren lassen. Dann den Deckel entfernen, den Parmesan über den Fenchel streuen und alles offen noch 5 Minuten fertigbacken. Herausnehmen, mit den beiseitegelegten Petersilienblättchen garnieren und sofort servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR 2 PERSONEN
500 Grammeher kleinere Fenchel
1 mittlereZwiebel
2Knoblauchzehen
1Peperoncino
3 EsslöffelOlivenöl
1 EsslöffelKapern
Salz, schwarzerPfeffer aus der Mühle
200 Grammgehackte Dosentomaten
1 DeziliterGemüsebouillon
1 Bundglatte Petersilie
2−3 Esslöffelgeriebener Parmesan



Veröffentlicht in:

04/2021 s.63

Schlagwörter

Gäste
Gemüse
Herbst
Ganzes Jahr
Frühling

Das könnte sie ebenfalls interessieren