
Rezept

Kohlenhydrate | 48.0 |
Eiweiss | 26.0 |
Fett | 28.0 |
kKalorien | 559.0 |
1 | Die Bohnen mindestens 6 Stunden mit reichlich kaltem Wasser bedeckt einweichen. |
2 | Die Bohnen abschütten, gut kalt spülen, in eine Pfanne geben und so viel Wasser dazugeben, dass die Bohnen etwa 3 cm hoch bedeckt sind. Den Bouillonwürfel beifügen. Die Bohnen zugedeckt auf kleinem Feuer etwa 1 ½ Stunden weich garen (siehe Einleitungstext). |
3 | Inzwischen die Rüebli schälen, den Stangensellerie rüsten und beide Gemüse klein würfeln. Das Stangenselleriegrün grob hacken. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und ebenfalls hacken. Thymianblättchen von den Zweigen streifen. |
4 | In einer eher weiten Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Dann Rüebli und Stangensellerie beifügen und kurz mitdünsten. Pelatitomaten, Selleriegrün sowie Thymian dazugeben und alles zugedeckt 20-30 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
5 | Inzwischen die Petersilie fein hacken. In einer Schüssel mit Paniermehl, Parmesan sowie Olivenöl mit den Fingern zu einer bröseligen Mischung reiben. |
6 | Eine Gratinform oder Portionenförmchen mit Ö?l ausstreichen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. |
7 | Die Bohnen mit einer Schaumkelle aus der Pfanne heben und in eine Schüssel geben. Die Gemüsesauce beifügen und alles gut mischen. In die vorbereitete(n) Form(en) geben. Die Bröselmischung darüber verteilen. |
8 | Die Bohnen im 200 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille 20-25 Minuten knusprig überbacken. Heiss servieren. |
250.0 g | Cannellinibohnen |
1.0 Würfel | Gemüsebouillon |
150.0 g | Rüebli |
150.0 g | Stangensellerie |
1.0 | Zwiebel |
2.0 | Knoblauchzehen |
6.0 | Thymianzweige |
4.0 Esslöffel | Olivenöl |
1.0 Dose | Pelatitomaten |
0.0 | Salz |
schwarzer | Pfeffer |
Zum | Überbacken |
1.0 Bund | Petersilie |
50.0 g | Paniermehl |
100.0 g | Parmesan |
4.0 Esslöffel | Olivenöl |