
Zeitaufwand
- 40 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 27.0 g |
Fett | 51.0 g |
Kohlenhydrate | 32.0 g |
kKalorien | 705.0 |
kJoule | 2942.0 |
Zubereiten
1 | Die Butter in Würfel schneiden und in einer kleinen Pfanne schmelzen lassen. Von den Kräutern grobe Stiele entfernen, dann die Blätter fein hacken und in eine kleine Schüssel geben. Gut ? der geschmolzenen Butter beifügen, alles mischen und leicht salzen und pfeffern. Die Butter ohne Kräuter beiseitestellen. |
2 | Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Ofenblech mit Backpapier belegen. |
3 | Jeweils ein Strudelteigblatt vorsichtig entfalten und auf der Arbeitsfläche auslegen. Das Teigblatt mit Kräuterbutter bestreichen und die eine Hälfte über die andere klappen. Einen Tomme in der unteren Hälfte daraufsetzen, die Seiten einschlagen und den Käse in den Strudelteig wickeln. Dann alle Päckchen auf das vorbereitete Blech geben und mit der Butter (ohne Kräuter) bestreichen. |
4 | Die Päckchen im heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 15 Minuten backen, bis der Teig schön gebräunt ist. |
5 | Inzwischen den Salat waschen und trockenschleudern. Die Tomaten waschen und vierteln. |
6 | Für die Salatsauce Senf, Birnel oder Honig, Essig sowie Salz und Pfeffer verrühren, dann das Öl unterschlagen. |
7 | Unmittelbar vor dem Servieren Salat und Tomaten mit der Sauce mischen und auf Tellern anrichten. Jeweils einen gebackenen Tomme daneben setzen und sofort servieren. |
Zutaten
FÜR 4 PERSONEN
80 Gramm | Butter |
30 Gramm | Kräuter z. B. Basilikum, Petersilie, Schnittlauch und Dill |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
1 Paket | Strudelteig (4 Blätter) |
4 Tommes | vaudoise, je ca. 110 g |
150 Gramm | Blattsalat z. B. Jungsalate oder Nüsslisalat |
150 Gramm | Tomaten Kirschtomaten |
0.5 Teelöffel | Senf scharf |
1 Messerspitze | Birnel oder flüssiger Honig |
1 Esslöffel | Essig |
3 Esslöffel | Olivenöl |