
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 27.0 |
Eiweiss | 19.0 |
Fett | 33.0 |
kKalorien | 495.0 |
Zubereiten
1 | Für die Gazpacho in einem tiefen Teller das Toastbrot mit wenig lauwarmem Wasser beträufeln und weich werden lassen. |
2 | Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Stielansätze der Tomaten keilförmig herausschneiden, dann die Früchte in kleine Würfel schneiden. Aus der Melone mit einem Löffel die Kerne mitsamt dem schwammigen Fruchtfleisch herausschaben. Die Schale der Melone entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Von den Tomaten- und den Melonenwürfeln jeweils 1 Esslöffel zugedeckt beiseitestellen. |
3 | Das Brot ausdrücken und mit den restlichen Melonen- und Tomatenwürfeln, der Zwiebel, dem Knoblauch, dem Olivenöl, dem Zitronensaft oder Essig und dem kalten Wasser mit dem Stabmixer fein pürieren. Die Suppe mit Salz und Pfeffer oder Chilipulver abschmecken und mindestens 1 Stunde kühl stellen. |
4 | Inzwischen für die Hackbällchen das Brot in lauwarmem Wasser einweichen. |
5 | Die Frühlingszwiebel rüsten und mitsamt Grün fein hacken. Die Petersilie ebenfalls hacken. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Zitronenschale abreiben. Alles in eine Schüssel geben. |
6 | Das Brot ausdrücken und hacken. Mit dem Hackfleisch zur Frühlingszwiebelmischung geben und das Eigelb sowie nach Belieben den Sherry beifügen. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen und am besten von Hand kräftig kneten, bis ein gebundener Fleischteig entstanden ist. Aus dem Teig knapp baumnussgrosse Bällchen formen. |
7 | In einer grossen Bratpfanne das Olivenöl kräftig erhitzen. Die Fleischbällchen darin bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten braten, bis sie durchgegart und leicht braun sind. Die Pfanne dabei mehrmals rütteln, damit die Bällchen rundum braten. |
8 | Zum Fertigstellen des Gerichtes in einer zweiten Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Mandelblättchen bei mittlerer Hitze goldgelb braten. Leicht salzen. |
9 | Vor dem Servieren die Gazpacho noch einmal umrühren, wenn nötig leicht verdünnen und nachwürzen. Die Gazpacho in Suppentellern oder Tassen anrichten. Die beiseitegelegten Melonen- und Tomatenwürfel darübergeben und mit den Mandelblättchen bestreuen. Die Hackbällchen separat dazu servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
Gazpacho: | |
2.0 Scheiben | Toastbrot |
1.0 | Zwiebel |
1.0 | Knoblauchzehe |
500.0 g | Tomaten |
1.0 | Honigmelone |
4.0 Esslöffel | Olivenöl |
1.0 Esslöffel | Zitronensaft |
1.0 Esslöffel | Wasser |
0.0 | Salz |
schwarzer | Pfeffer |
Hackbällchen: | |
1.0 Scheibe | Toastbrot |
1.0 | Frühlingszwiebeln |
4.0 Zweige | Petersilie |
1.0 | Knoblauchzehe |
0.3 | Zitrone |
250.0 g | Hackfleisch |
1.0 | Eigelb |
1.0 Esslöffel | Sherry |
0.0 | Salz |
schwarzer | Pfeffer |
3.0 Esslöffel | Olivenöl |
Zum Fertigstellen: | |
1.0 Esslöffel | Olivenöl |
4.0 Esslöffel | Mandelblättchen |
0.0 | Salz |