
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 6.0 |
Eiweiss | 2.0 |
Fett | 5.0 |
kKalorien | 78.0 |
Zubereiten
1 | Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken. Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken oder reiben. Zitronengrasstängel der Länge nach halbieren und harte Aussenblätter entfernen. Dann den Stängel mit einem Messerrücken leicht klopfen. |
2 | In einer mittleren Pfanne die Butter erhitzen. Schalotten, Knoblauch und Ingwer darin andünsten. Den Curry darüber stäuben und kurz mitdünsten. Die Pelati mitsamt Saft, die Bouillon und das Zitronengras beifügen. Die Suppe aufkochen und zugedeckt etwa 15 Minuten kochen lassen. |
3 | Inzwischen die Mango schälen. Das Fruchtfleisch links und rechts dem Stein entlang wegschneiden, dann klein würfeln. Die Hälfte der Würfelchen für die Garnitur beiseite stellen. |
4 | Nach 15 Minuten Kochzeit das Zitronengras entfernen. Die restlichen Mangowürfelchen in die Suppe geben, jedoch nicht mehr mitkochen, sondern alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Bis zum Servieren beiseite stellen. |
5 | Vor dem Anrichten Suppe aufkochen, Butter beifügen und mit dem Stabmixer gut durchmixen. Mit Salz, Zucker und Cayenne abschmecken. |
6 | Die beiseite gestellten Mangowürfelchen in vorgewärmten Tassen oder tiefen Tellern verteilen und die Suppe darüber geben. |
Zutaten
Ergibt 8-10 Portionen
2.0 Stück | Schalotten |
1.0 Stück | Knoblauchzehe |
1.0 Stück | Ingwer |
1.0 Stängel | Zitronengras |
1.0 Esslöffel | Butter |
2.0 Esslöffel | Currypulver |
800.0 g | Pelatitomaten |
8.0 dl | Gemüsebouillon |
1.0 Stück | Mango |
Zum Fertigstellen: | |
40.0 g | Butter |
0.0 | Salz |
1.0 Prise | Zucker |
0.0 | Cayennepfeffer |