
Zeitaufwand
- 60 min
Nährwerte
Pro Portion8gE | |
16gF | |
6gK | |
199kK |
Zubereiten
1 | Die Morcheln unter Wasser spülen, dann mit warmem Wasser bedeckt einweichen lassen. |
2 | Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Etwa 1 Liter Wasser zum Kochen bringen. 6–8 kleine Portionen-Soufflé- formen oder kleine Tassen grosszügig ausbuttern. |
3 | 4–5 der Tomaten in dünne Scheiben schneiden, dabei die erste und letzte Scheibe (die Anschnitte) beiseitelegen. Die vorbereiteten Formen mit den anderen Tomatenscheiben am Boden und dem Rand entlang auslegen; wenn nötig zurechtschneiden. |
4 | Eine weitere Tomate waagrecht halbieren, entkernen und in Stücke schneiden. Die beiseitegelegten Tomaten- anschnitte ebenfalls klein schneiden. Die Tomaten in einen hohen Becher geben, das Tomatenpüree beifügen und alles fein pürieren. |
5 | Quark, Ricotta, das ganze Ei und die Eigelbe gut verrühren. Die Tomatenmasse beifügen und alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. |
6 | Die Eiweisse mit dem Backpulver steif schlagen. Den Eischnee unter die Tomaten-Quark-Masse ziehen. Sofort in die vorbereiteten Förmchen füllen. Diese in eine Gratinform stellen und so viel kochendes Wasser dazugiessen, dass die Förmchen etwa zur Hälfte im Wasserbad stehen. |
7 | Die Tomaten-Charlottes im 200 Grad heissen Ofen je nach Grösse und Material der Formen 20–30 Minuten backen, bis sie gestockt sind. |
8 | Inzwischen die eingeweichten Morcheln nochmals gründlich spülen, auf Küchenpapier trockentupfen und je nach Grösse halbieren oder in Streifen schneiden. In der ersten Portion Olivenöl (1) unter gelegentlichem Wenden etwa 5 Minuten dünsten. Leicht abkühlen lassen. |
9 | Den Essig und die zweite Portion Olivenöl (2) mit Salz und Pfeffer gut verrühren. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden und mit den Morcheln beifügen. |
10 | Portulak oder Rucola waschen und gut abtropfen lassen. |
11 | Die Tomaten-Charlottes aus dem Ofen nehmen und mindestens 10 Minuten stehen lassen, damit sich die Masse setzen kann. |
12 | Zum Anrichten den Rand der Charlottes mit einem spitzen Messer sorgfältig lösen und diese auf Teller stürzen. Mit Morchel-Vinaigrette umgiessen und mit Portulak oder Rucola garnieren. |
Zutaten
Ergibt 6–8 Portionen als Vorspeise oder für 3–4 Personen ein leichtes Essen
12 Gramm | Morcheln getrocknet |
5–6 kleinere, | möglichst fleischige Tomaten (z.B. San Marzano) |
50 Gramm | Tomatenpüree |
150 Gramm | Rahmquark |
75 Gramm | Ricotta |
1 | Ei |
2 | Eigelbe |
Salz, schwarzer | Pfeffer |
2 | Eiweisse |
1 Messerspitze | Backpulver |
2 Esslöffel | Olivenöl (1) |
3 Esslöffel | Balsamicoessig weiss |
Salz, | Pfeffer |
4 Esslöffel | Olivenöl (2) |
1 Bund | Schnittlauch |
50 Gramm | Portulak oder Rucola |