
Zeitaufwand
- 45 min
Nährwerte
Pro Portion28gE | |
22gF | |
25gK | |
420kK |
Zubereiten
1 | Den Backofen auf 230 Grad Umluft (Unter-/Oberhitze 250 Grad) vorheizen. Eine grosse Gratinform oder ein Blech bebuttern. |
2 | Die Tomaten in 16 gleichmässig dicke Scheiben schneiden, dabei die Anschnittscheiben nicht verwenden (z.B. in einen Salat geben). Beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. |
3 | Thymianblättchen und Rosmarinnadeln von den Zweigen streifen und fein hacken. Das Toastbrot würfeln und ebenfalls fein hacken. Alles in einen tiefen Teller geben und mischen. |
4 | Die Schinkenscheiben in der Grösse der Tomaten zurechtschneiden. Den Käse entrinden und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Basilikumblätter von den Zweigen zupfen. |
5 | 8 Tomatenscheiben mit dem Schinken und dem Käse belegen. Die restlichen 8 Tomatenscheiben auf der einen Seite mit Senf bestreichen und mit Basilikumblättern belegen. Mit der Senf-Basilikum-Seite nach unten auf die Schinken-Käse-Tomatenscheiben legen. |
6 | Eier und Rahm in einer weiten Form verquirlen. Die Tomaten-Burger zuerst gut in der Eimischung, dann in den Brotbröseln wenden. Auf die vorbereitete Form oder das Blech setzen. |
7 | Die Tomaten-Burger im 230 Grad heissen Ofen mit Umluft (Unter-/Oberhitze 250 Grad) in der Mitte 15–20 Minuten backen, bis sie eine braune Kruste haben. Heiss oder lauwarm servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
4 | Fleischtomaten |
Salz, schwarzer | Pfeffer |
0.5 Bund | Thymian |
2 Zweige | Rosmarin |
8 Scheiben | Toastbrot |
150 Gramm | Schinken in Scheiben geschnitten |
150 Gramm | Gruyère AOP |
4 Zweige | Basilikum |
2 Esslöffel | Senf |
3 | Eier |
2–3 Esslöffel | Rahm |