detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Teigwarenschnecken mit Gemüse und Gruyère

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate 54.0
Eiweiss 28.0
Fett 45.0
kKalorien 740.0

Zubereiten


1
Den Broccoli rüsten und in grobe Röschen zerteilen. Broccolistiele wenn nötig rüsten und würfeln.
2
Den Broccoli in reichlich Salzwasser 8–10 Minuten blanchieren.
3
Während der Broccoli kocht, die Rüebli schälen und in ½ cm dicke und etwa 3 cm lange Stäbchen schneiden. In wenig Salzwasser oder im Dampf knapp weich garen.
4
Den gekochten Broccoli sorgfältig abschütten und leicht auskühlen lassen. Davon 250 g abmessen und grob hacken. Restlichen Broccoli beiseitestellen.
5
Den Ricotta, das Eigelb und die Hälfte des Gruyères (50 g) mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss pikant abschmecken. Den gehackten Broccoli sorgfältig untermischen.
6
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Eine grosse Gratinform ausbuttern.
7
Die erste Pastateigrolle auf der Arbeitsfläche auslegen. Die Hälfte der Ricottamasse auf dem Teig ausstreichen, dabei auf allen Seiten einen Rand von 1 cm freilassen. ¼ der Rüeblistäbchen auf der Füllung verteilen. Dann den Teig satt aufrollen und in 4 Stücke (Schnecken) schneiden. Auf die gleiche Weise die zweite Pastarolle füllen.
8
Restliche Rüebli und beiseitegestellte Broccoliröschen in der vorbereiteten Gratinform verteilen. Die Teigwarenschnecken darauflegen. Rahm und Gemüsebouillon mischen. 2? 3 davon über die Schnecken giessen. Sie sollten fast vollständig in der Flüssigkeit stehen. Mit der 2. Portion Gruyère (50 g) bestreuen, dann mit der restlichen Rahmmischung beträufeln.
9
Die Teigwarenschnecken im 220 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 25–30 Minuten überbacken.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
2.0 StaudeBroccoli
0.0Salz
800.0 gRüebli
250.0 gRicotta
1.0 StückEigelb
100.0 gGruyère
0.0Pfeffer
0.0Muskatnuss
0.0Butter
1.0 PäckliPastateig
3.0 dlRahm
5.0 dlGemüsebouillon

Schlagwörter

Pasta
Ganzes Jahr