
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 1.0 |
Eiweiss | 1.0 |
Fett | 5.0 |
kKalorien | 37.0 |
<i>ProPoints</i>™ | 1.0 |
Zubereiten
1 | Den Spinat gut ausdrücken. |
2 | Die Champignons rüsten und in feine Scheiben schneiden. Die Rüebli schälen, der Länge nach in Scheiben, diese in Streifen und dann in Würfelchen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Petersilie ebenfalls hacken. |
3 | In einer weiten Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Rüebli darin unter gelegentlichem Wenden gut 2 Minuten andünsten. Dann die Hitze höher stellen, die Champignons beifügen und mitdünsten; ziehen sie Saft, diesen vollständig verdampfen lassen. Zuletzt den Spinat und die Petersilie untermischen und die Gemüsefüllung mit Salz sowie Pfeffer würzen. Abkühlen lassen. |
4 | Den Ricotta unter die Gemüsefüllung mischen und diese wenn nötig nachwürzen. |
5 | Jedes Teigblatt mit Öl bestreichen und längs in 3 Streifen schneiden. Je 1 Löffel Gemüsefüllung auf die untere rechte Seite eines Teigstreifens geben. Den unteren Teigrand als Dreieck von links über die Füllung schlagen, sodass er am rechten Rand des Streifens bündig aufliegt. Den Teigstreifen weiter zu Dreiecken übereinanderlegen, bis man am Ende angelangt ist. Die Teigtäschchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und nochmals mit Olivenöl bestreichen. |
6 | Die Teigtäschchen im auf 200 Grad Umluft vorgeheizten Ofen (Unter-/Oberhitze 200 Grad) 12–15 Minuten goldbraun backen. Heiss, lauwarm oder abgekühlt servieren. |
Zutaten
Ergibt 32 Stück
150.0 g | Blattspinat |
250.0 g | Champignons |
2.0 | Rüebli |
1.0 | Zwiebel |
2.0 Bund | Petersilie |
2.0 Esslöffel | Olivenöl |
0.0 | Salz |
schwarzer | Pfeffer |
250.0 g | Ricotta |
2.0 Päckli | Strudelteig |
0.0 | Olivenöl |