
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 32.0 |
Eiweiss | 3.0 |
Fett | 10.0 |
kKalorien | 264.0 |
<i>ProPoints</i>™ | 6.0 |
Zubereiten
1 | Die Dörraprikosen und den Wein in eine Pfanne geben. Aufkochen, dann zugedeckt auf mittlerem Feuer etwa 5 Minuten kochen lassen. Vom Feuer nehmen und die Aprikosen noch etwa 3 Stunden im Sud belassen. |
2 | Inzwischen in einer Schüssel Mehl, Zucker und Salz mischen. Die kalte Butter in Flocken dazuschneiden. Dann alles rasch zwischen den Fingern bröselig reiben. Eigelb und Wasser verrühren, beifügen und alles zu einem glatten Teig zusammenfügen. |
3 | Eine Tarteform oder ein Kuchenblech von etwa 25 cm Durchmesser leicht ausbuttern. Den Teig auf wenig Mehl rund auswallen und die Form damit auslegen; dabei den Teig bis zum Formenrand hinaufziehen. Die Form 30 Minuten kalt stellen. |
4 | Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. |
5 | Die Aprikosen mit einer Schaumkelle aus dem Sud heben, gut abtropfen lassen und auf einen grossen Teller geben. |
6 | Den Sud mit der Aprikosenkonfitüre mischen, aufkochen und ungedeckt auf grossem Feuer sirupartig einkochen lassen. |
7 | Den kalt gestellten Teigboden mit einer Gabel regelmässig einstechen. Mit Backpapier belegen und Hülsenfrüchte, Kieselsteine, Murmeln oder Ähnliches darauf verteilen, damit beim Anbacken der Teigrand nicht einsinkt. |
8 | Den Teigboden im 200 Grad heissen Ofen auf der untersten Rille 10 Minuten vorbacken. Dann Hülsenfrüchte usw. sowie Backpapier entfernen und den Teig weitere 5 Minuten backen. |
9 | Den Teigboden aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten stehen lassen. Die Ofenhitze auf 180 Grad reduzieren. |
10 | Den Teigboden mit den Aprikosen belegen und den Sirup darüberträufeln. Die Tarte im 180 Grad heissen Ofen auf der untersten Rille weitere 10–15 Minuten fertig backen. |
11 | In einer trockenen Pfanne ohne Fettzugabe die Mandelblättchen leicht hellbraun rösten. |
12 | Die Tarte aus dem Ofen nehmen und mit den Mandelblättchen bestreuen. Abkühlen lassen. Fein – vor allem im Sommer – schmeckt die Aprikosentarte auch, wenn man sie einige Zeit im Kühlschrank auskühlen lässt. Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. |
Zutaten
Ergibt 12 Stück
Belag | |
250 Gramm | Dörraprikosen |
5 Deziliter | Weisswein |
Teig | |
200 Gramm | Mehl |
50 Gramm | Zucker |
2 Prisen | Salz |
125 Gramm | Butter kalt |
1 | Eigelb |
3 Esslöffel | Wasser |
Zum | Fertigstellen |
Butter für | die Form |
Mehl | zum Auswallen |
4 Esslöffel | Aprikosenkonfitüre |
25 Gramm | Mandelblättchen |
Puderzucker zum | Bestreuen; nach Belieben |