detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Tarte aux pralines (Zuckermandel-Tarte)

Die süsse, etwas klebrige Köstlichkeit aus Lyon erinnert geschmacklich an unsere Bündner Nusstorte – das kann ja nur gut sein.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate44.0
Eiweiss7.0
Fett37.0
kKalorien541.0

Zubereiten


1
Eine Tarteform mit gewelltem Rand oder ein Kuchenblech von etwa 20 cm Durchmesser leicht ausbuttern und kurz kühl stellen. Anschliessend mit wenig Mehl ausstäuben.
2
In einer Schüssel Mehl, Puderzucker und Salz mischen. Die kalte Butter in Flocken dazuschneiden. Dann alles zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Eigelb und Wasser verrühren, beifügen und die Zutaten rasch zu einem glatten Teig kneten.
3
Den Teig auf wenig Mehl rund auswallen und die vorbereitete Form damit auslegen; dabei den Teig bis zum Formenrand hinaufziehen. Die Form 30 Minuten kalt stellen.
4
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
5
Den Teigboden mit einer Gabel regelmässig einstechen. Mit Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten, kleinen Steinen oder Ähnlichem beschweren, damit beim Backen der Teigrand nicht einsinkt.
6
Den Teigboden im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 10 Minuten backen. Dann das Backpapier mitsamt Hülsenfrüchten usw. entfernen und den Teig weitere 10–12 Minuten hellbraun backen. Abkühlen lassen.
7
Die Zuckermandeln im Cutter mittelfein mahlen. Mit dem Rahm in eine Pfanne geben, aufkochen und unter häufigem Rühren 15 Minuten leise kochen lassen, bis die Masse eindickt. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
8
Die Masse auf dem Teigboden verstreichen. Die Tarte aux pralines bis zum Servieren kühl stellen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt 8 Stück
Butter fürdie Form
Mehlfür die Form
Mürbeteig
200 GrammMehl
40 GrammPuderzucker
2 PrisenSalz
125 GrammButter kalt
1Eigelb
4 EsslöffelWasser kalt
Mehlzum Auswallen
Belag
300 GrammZuckermandeln auch Hochzeitsmandeln genannt (z.B. in der Migros erhältlich)
3 DeziliterRahm


Schlagwörter

Blechkuchen & Strudel
Ganzes Jahr