
Zeitaufwand
- 25 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 25.0 |
Fett | 46.0 |
Kohlenhydrate | 79.0 |
kKalorien | 852.0 |
Zubereiten
1 | Für den Pesto den Spinat waschen, auf einem Küchentuch sehr gut abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden. Die Petersilienblätter von den Zweigen zupfen. Die Mandeln grob hacken. Die Knoblauchzehe schälen und in dünne Scheiben schneiden. Alle diese Zutaten mit dem Olivenöl und dem Zitronensaft in einen hohen Becher geben. Die Zutaten mit dem Stabmixer zu einer Paste pürieren. Den Sbrinz untermischen und den Pesto mit Zucker, Salz, Pfeffer und wenn nötig wenig Zitronensaft würzen. |
2 | Für die Teigwaren in einer grossen Pfanne reichlich Wasser aufkochen. |
3 | In der Zwischenzeit die Enden der Spargeln grosszügig um ? kürzen. Dann die Spargeln schräg in etwa 2 cm lange Stücke schneiden, dicke Spargelstangen dabei zuerst der Länge nach halbieren. |
4 | Das kochende Wasser salzen und die Tagliatelle oder Linguine darin nach Packungsangabe bissfest garen. Nach der Hälfte der vermerkten Garzeit die Spargeln hineingeben und knackig mitgaren. |
5 | Bevor man die Pasta abschüttet, ¾ dl Kochwasser entnehmen und den Pesto damit verrühren. Die Tagliatelle oder Linguine in ein Sieb abschütten, in die Pfanne zurückgeben, den Spinatpesto beifügen und alles gut mischen. Die Pasta in vorgewärmten Tellern anrichten und mit etwas Sbrinz bestreuen. Sofort servieren. |
Zutaten
FÜR 2 PERSONEN
PESTO: | |
50 g | Salat- oder Jungspinat |
1 Bund | glattblättrige Petersilie |
1 Esslöffel | geschälte Mandelkerne |
1 | Knoblauchzehe |
¾ dl | Olivenöl |
¾ Esslöffel | Zitronensaft |
20 g | geriebener Sbrinz AOP |
1 Prise | Zucker |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
TEIGWAREN: | |
400 g | grüne Spargeln |
Salz | |
200 g | Tagliatelle oder Linguine |
geriebener Sbrinz | AOP zum Servieren |