detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 35 min

Swiss-Bowl

So serviert man den urschweizerischen Klassiker «Hörnli und Ghackets» in der trendigen Bowl-Variante: Mit Randen, Rüebli, Petersilie und Kresse.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss27 g
Fett24 g
Kohlenhydrate36 g
kKalorien482

Zubereiten


1
Reichlich Salzwasser aufkochen. Die Hörnli darin bissfest garen, abgiessen und abtropfen lassen.
2
Inzwischen die Randen schälen. Gekochte Randen in feine Scheiben, rohe Randen in feine Streifen schneiden oder an der Röstiraffel reiben. Die Rüebli schälen und ebenfalls in feine Streifen schneiden oder an der Röstiraffel reiben. Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
3
In einer Bratpfanne das Olivenöl kräftig erhitzen. Das Hackfleisch hineingeben und bei grosser Hitze unter Wenden braten, bis es seine rote Farbe vollständig verloren hat. Am Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.
4
Für die Sauce in einer Schüssel mit dem Schwingbesen Essig, Wasser, Honig, Senf und Rapsöl verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5
Die Petersilie grob hacken. Die Kresse kurz kalt spülen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
6
Zum Anrichten die Hörnli auf 4 Schalen verteilen. Das Gemüse und das Hackfleisch dekorativ darauf anrichten. Alles mit der Sauce beträufeln und mit Petersilie, Kresse und Sbrinzrollen garnieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR 4 PERSONEN
150 GrammHörnli (Dinkelvollkorn- oder Soja-Hörnli)
Salz
400 GrammRanden , roh oder gekocht
400 GrammRüebli
1 kleine rote Zwiebel
1 EsslöffelOlivenöl
200 GrammHackfleisch (Rind)
schwarzer Pfefferaus der Mühle
3 EsslöffelRotweinessig
2–3 EsslöffelWasser
1 EsslöffelHonig
1 EsslöffelSenf
4 EsslöffelRapsöl (kalt gepresst)
1 BundPetersilie
30 GrammKresse
8–12 SbrinzrollenAOP zum Garnieren



Veröffentlicht in:

2020/11 S41

Schlagwörter

Gäste
Pasta
Winter
Herbst
Frühling