detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 85 min

Sugo von Schweinshackfleisch mit Gnocchetti

Das Brät einer Salsiccia verleiht dem Schweinshackfleisch einen besonders würzigen Geschmack, denn die italienische Bauernbratwurst ist meist mit Fenchelsamen gewürzt.

Nährwerte

Pro Portion
kKalorien588.0
Kohlenhydrate81.0
Fett11.0
Eiweiss35.0

Zubereiten


1
Zwiebel, Knoblauch und Rüebli schälen. Zwiebel und Knoblauch hacken, das Rüebli an der Bircherraffel fein reiben. Wer einen Cutter hat, kann die Zutaten auch darin hacken.
2
Den Peperoncino halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden. Das Wurstbrät aus der Haut drücken und auseinanderzupfen.
3
In einem Schmortopf das Olivenöl kräftig erhitzen. Das Hackfleisch und das Wurstbrät darin sehr heiss anbraten. Zwiebel, Knoblauch, Rüebli und Peperoncino beifügen und kurz mitbraten. Den Weisswein dazugiessen und fast vollständig einkochen lassen. Den Tomatensaft oder die passierten Tomaten sowie die Bouillon beifügen. Den Sugo zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 60 Minuten schmoren lassen.
4
Kurz vor Ende der Garzeit des Sugos reichlich Salzwasser aufkochen. Die Gnocchetti darin bissfest garen.
5
Inzwischen den Sugo mit Salz und Pfeffer würzen. Bei Verwendung von Basilikum die Basilikumblätter von den Stielen zupfen und ganz am Schluss beifügen. Majoran kann etwas früher beigefügt werden.
6
Die Gnocchetti in ein Sieb abschütten, dann sofort mit der Sauce mischen. Nach Belieben mit geriebenem Pecorino oder Parmesan servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR 4 PERSONEN
1 grosseZwiebel
1Knoblauchzehe
1 grosseRüebli
1Peperoncino
1 Salsiccia/ Bauernbratwurst (ca. 100 g)
300 GrammSchweinshackfleisch
2 EsslöffelOlivenöl
1 DeziliterWeisswein
6 DeziliterTomatensaft oder passierte Tomaten
1−2 dlGemüsebouillon
Salz, schwarzerPfeffer aus der Mühle
0.5 BundBasilikum (Sommer) oder 1 Esslöffel getrockneter Majoran (Winter)
400 GrammGnocchetti sardi
nach Beliebenfrisch geriebener Pecorino oder Parmesan


Schlagwörter

Brunch
Kleine Fleischstücke
Pasta
Herbst
Frühling
Winter
Sommer
Ganzes Jahr