detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 45 min

Sugo von Ofentomaten mit mariniertem Ricotta

Durch das Garen im Ofen schmeckt dieser Tomatensugo besonders intensiv und passt bestens zum mit Kräutern marinierten Ricotta.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss 22 g
Fett 13 g
Kohlenhydrate 80 g
kKalorien 538.0

Zubereiten


1
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
2
Von den Kräutern dicke Stiele entfernen, dann zusammen mit der Zitronenschale fein hacken. Die Kräutermischung mit den Chiliflocken, etwas Salz und der ersten Portion Olivenöl (1) verrühren.
3
Den Ricotta mit zwei Gabeln in Stücke teilen und nebeneinander auf einen Teller setzen. Die Kräuterpaste darüber verteilen. Beiseitestellen.
4
Die Tomaten waschen und waagrecht halbieren. Mit den Schnittflächen nach oben nebeneinander in eine ofenfeste Form legen und mit Salz sowie dem Rohzucker bestreuen. Die zweite Portion Olivenöl (2) darüber verteilen. Die Tomaten im 200 Grad heissen Backofen auf der mittleren Rille 25–30 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.
5
Nach etwa 15 Minuten für die Pasta in einer Pfanne reichlich Wasser aufkochen und salzen. Die Pasta darin bissfest garen.
6
Die Pasta in ein Sieb abschütten, dann in der Ofenform mit den Tomaten mischen. Die Pasta in vorgewärmte tiefe Teller anrichten. Die Ricottastücke darauf setzen und die Pasta sofort servieren. Jeder Gast mischt den Ricotta erst am Tisch unter die Pasta und bestreut diese nach Belieben mit Käse.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR 4 PERSONEN
Je 5–6Zweige Minze
glatte Petersilie und Thymian
1 Stückunbehandelte Zitronenschale
ca. 2cm lang
0.5 TeelöffelChiliflocken
Salz
5 EsslöffelOlivenöl (1)
250 gRicotta
750.0 gCherrytomaten
0.5 Teelöffelbrauner Zucker
5 EsslöffelOlivenöl (2)
400 gkurze Pasta
z. B.Orecchiette
Fusillioder Casarecce
etwas frischgeriebener Parmesan oder Sbrinz AOP zum Servieren

Schlagwörter

Brunch
Gäste
Gemüse
Pasta
Herbst
Sommer