Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro Portion| Kohlenhydrate | 21.0 |
| Eiweiss | 5.0 |
| Fett | 17.0 |
| kKalorien | 248.0 |
Zubereiten
1 | In einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen. Die Vanilleschote längs halbieren und mit den herausgekratzten Samen sowie der Zimtstange zur Butter geben. Auf kleinster Stufe 10 Minuten ziehen lassen. |
2 | Eine Spring- oder Wähenform mit hohem Rand und 22–24 cm Durchmesser mit etwas Butter ausstreichen. Nun das erste Teigblatt in die Form legen und mit der Vanille-Zimt-Butter bestreichen. Ein zweites Teigblatt leicht versetzt darübergeben und wiederum mit Butter bestreichen. So fortfahren, bis alle Teigblätter aufgebraucht sind. Die restliche Butter beiseitestellen. |
3 | Mandeln, sauren Halbrahm, Eier, Pflaumenlikör oder Wasser sowie Zucker verrühren. Die Masse auf den Strudelteigboden geben und mit den Soft-Pflaumen belegen. |
4 | Den Honig zur restlichen Butter geben und zusammen erwärmen. Die überstehenden Teigblätter mit dem Butterhonig bestreichen, dann zur Mitte hin über die Füllung klappen und nochmals mit Butterhonig bestreichen. |
5 | Die Tarte im auf 180 Grad Umluft (Ober-/Unterhitze 210 Grad) vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille etwa 35 Minuten backen. Lauwarm oder ausgekühlt servieren. |
Zutaten
Ergibt 8–12 Stück
| 50 Gramm | Butter |
| 0.5 | Vanilleschoten |
| 1 | Zimtstange |
| Butter für | die Form |
| 1 Päckchen | Strudelteig ersatzweise 4-5 Filoteigblätter |
| 100 Gramm | Mandeln gemahlen geschält |
| 1.5 Becher | saurer Halbrahm (insgesamt ca. 270 g) |
| 2 | Eier |
| 2 Esslöffel | Pflaumenlikör ersatzweise Wasser |
| 35 Gramm | Zucker |
| 200 Gramm | Dörrpflaumen Soft-Pflaumen |
| 2 Esslöffel | Honig |