Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro Portion| Kohlenhydrate | 11.0 |
| Eiweiss | 6.0 |
| Fett | 36.0 |
| kKalorien | 391.0 |
Zubereiten
1 | Die Baumnusskerne leicht rösten, dann mittelfein hacken. |
2 | Die Petersilie ebenfalls hacken und mit den Baumnüssen mischen. |
3 | Den Frischkäse mit der Zitronenschale mischen. Mit Hilfe von 2 Teelöffeln aus der Masse kleine Bällchen formen und diese in den Baumnüssen wälzen. Kühl stellen. |
4 | Den Stangensellerie rüsten, dabei schönes Grün beiseitelegen. Den Stangensellerie schräg in 2 cm grosse Stücke schneiden. In einer beschichteten Bratpfanne das Olivenöl erhitzen und den Sellerie darin 3–4 Minuten dünsten, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. In eine Schüssel geben und abkühlen lassen. |
5 | Stangensellerieblätter in Streifen schneiden. Zum Gemüse geben. |
6 | Den Chicoréestrunk keilförmig herausschneiden, dann den Salat in 1 cm breite Streifen schneiden. Zum Stangensellerie geben. |
7 | Die Äpfel ungeschält vierteln, das Kerngehäuse entfernen, die Schnitze nochmals halbieren und quer in feine Scheibchen schneiden. Sofort mit dem Zitronensaft mischen, dann zum Stangensellerie geben. |
8 | Für die Sauce den Peperoncino entkernen und in kleinste Würfelchen schneiden. Mit den restlichen Zutaten zu einer Sauce mischen. |
9 | Vor dem Servieren die Sauce über die Salatzutaten geben und alles sorgfältig mischen. Mit den Frischkäsebällchen in tiefen Tellern anrichten. |
Zutaten
Für 4 Personen
| 8 | Baumnusskerne |
| 0.5 Bund | Petersilie glattblättrig |
| 150 Gramm | Doppelrahmfrischkäse |
| 1 Zitrone | abgeriebene Schale |
| 400 Gramm | Stangensellerie |
| 4 Esslöffel | Olivenöl |
| Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
| 250 Gramm | Chicoree |
| 2 Aepfel | säuerlich |
| 1 Esslöffel | Zitronensaft |
| Sauce: | |
| 1 | Peperoncino |
| 3 Esslöffel | Balsamicoessig weiss |
| Salz, Pfeffer | aus der Mühle |
| 4 Esslöffel | Olivenöl |