Zeitaufwand
- ca. 90 MinutenZubereitungszeit
- in ca. 4 StundenGenussfertig
Nährwerte
Pro Person| Kohlenhydrate | 92 g |
| Eiweiss | 9 g |
| Fett | 23 g |
| kcal | 522 |
Zubereiten
1 | Biskuit: Springform mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Eier, Zucker und Salz in der Küchenmaschine ca. 3 Minuten schaumig schlagen. Die Buttermilch dazugeben und mit schwarzer Farbe oder Aktivkohle einfärben. Mehl, Maizena und Backpulver absieben, anschliessend vorsichtig das Mehlgemisch unterziehen. Die Masse in die Springform füllen und in der Mitte des Ofens ca. 35–40 Minuten backen. Das Biskuit auf einem Gitter abkühlen lassen (das Biskuit kann gut einen Tag vorher gebacken werden, nach dem Auskühlen in Frischhaltefolie einpacken und in den Kühlschrank legen). |
2 | Kürbispüree/Mousse: Gelatine im eiskalten Wasser in einer Schüssel einweichen. Kürbis waschen, nach Belieben schälen und in kleine Stücke schneiden. Kürbis, Zimt, Muskat und das Wasser in eine kleine Pfanne geben, Kürbis weich kochen (ca. 8–10 Minuten). Alles pürieren (eventuell absieben), Gelatine ausdrücken und in das Püree geben, rühren, bis sich die Gelatine aufgelöst hat (wenn das Püree schon zu fest abgekühlt ist, nochmals leicht erwärmen). Beiseitestellen. Mascarpone mit dem Puderzucker in einer grossen Schüssel gut verrühren, das Kürbispüree beigeben. Rahm in der Küchenmaschine steif schlagen und vorsichtig darunterziehen. Kurz kühl stellen. |
3 | Tortenaufbau: Biskuit in der Mitte halbieren, anschliessend beide Biskuits nochmals halbieren, das ergibt 4 Biskuitböden. Alle 4 Biskuitböden auf die Arbeitsfläche legen. Auf drei Böden je einen Esslöffel Himbeerkonfitüre geben und verstreichen. In einen sauberen Tortenring das erste Biskuit hineinlegen. Das Kürbismousse ca. dritteln und einen Teil daraufgeben und gleichmässig verstreichen. Das zweite Biskuit (mit Himbeerkonfitüre) daraufgeben und wieder ein Drittel Mousse darauf verteilen. Vorgang mit dem dritten beschichteten Biskuit wiederholen. Das letzte Biskuit darauflegen. Mindestens eine Stunde kühl stellen, sodass sicher alles durchgezogen und fest ist. |
4 | Buttercrème: Weiche Butter, Vanillezucker, Puderzucker und schwarze Farbe schaumig schlagen. Die Torte aus dem Ring schneiden/lösen. Die ganze Torte mit Buttercrème einstreichen. Nochmals kühl stellen. Torte mit dem Fondant einkleiden. Marshmallows in der Pfanne oder Mikrowelle schmelzen und auseinanderziehen, die Fäden über die Torte ziehen. Die Hälfte des schwarzen Fondantblocks zu einer Kugel formen (Spinnenkörper) und Spinnenbeine aus dem übrigen Fondant formen. Die Spinne direkt auf die Torte legen, mit Zuckeraugen und Puderzuckerglasur (Zähne) ausgarnieren. Ein wenig gefriergetrocknete Himbeeren und Glitzer machen die Torte komplett. |
Zutaten
Für ca. 8–10 Personen als Dessert
Biskuit: | |
| 5 | Eier |
| 150 g | Zucker |
| 1 Prise | Salz |
| 80 ml | Buttermilch |
| 120 g | Mehl |
| 40 g | Maizena |
| 2 Teelöffel | Backpulver (8 g) |
| Schwarze Farbe | oder Aktivkohle |
| Hoher Tortenring | à ø 16 cm |
| Springform | à ø 16 cm |
Kürbispüree/Mousse: | |
| 10 Blatt | Gelatine |
| 1 kleiner | Kürbis (300 g) |
| 100 ml | Wasser |
| 250 g | Mascarpone |
| 80 g | Puderzucker |
| 200 g | Rahm |
| 1 Prise | Zimt |
| 1 Prise | Muskat |
Buttercrème: | |
| 100 g | weiche Butter |
| 1 Päckchen | Vanillezucker |
| 150 g | Puderzucker Schwarze Farbe |
Deko: | |
| 3 Esslöffel | Himbeerkonfitüre (80 g) |
| 1 Rolle | schwarzer Fondant 430 g (ausgerollt) |
| 1 Block | schwarzer Fondant (Spinnenkörper und Beine) |
| Ca. 100 g | Marshmallows (Netz) |
| Zuckerperlen | für Augen |
| Gefriergetrocknete | Himbeeren |
| Glitzer | |
| Puderzuckerglasur | |
Veröffentlicht in:
Ausgabe 10/2025
