
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 76.0 |
Eiweiss | 21.0 |
Fett | 34.0 |
kKalorien | 705.0 |
Zubereiten
1 | Den Spinat erlesen, harte Stielenden entfernen und die Blätter gründlich waschen. Gefrorenen Spinat auftauen lassen und leicht auspressen. |
2 | Die Zwiebel schälen und fein hacken. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel darin hellgelb dünsten. Den Spinat tropfnass hineingeben und so lange dünsten, bis er zusammengefallen ist. Das Mehl darübersieben und sofort mit dem Spinat mischen. Dann den Halbrahm und die Milch dazugiessen und alles etwa 3 Minuten kochen lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist. Den Sbrinz beifügen und den Spinat mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. In eine Schüssel geben. |
3 | Die Kartoffeln schälen und in feine Scheiben hobeln. In einer Schüssel mit dem Rapsöl mischen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. |
4 | Eine Gratinform ausbuttern und mit 1/3 der Kartoffelscheiben auslegen. Darauf ½ des Spinats mit etwas Sauce geben und mit 1/3 der Kartoffeln decken. Den restlichen Spinat mit Sauce darübergeben und die restlichen Kartoffeln darauf verteilen. |
5 | Den Gratin im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille 20 Minuten vorbacken. |
6 | Inzwischen den Mohn grob mahlen (siehe Einleitungstext). Mohn, Mehl, Butter und Salz zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben, dann zu einem Teig zusammenfügen. |
7 | Nach 20 Minuten Backzeit den Mohnteig in kleine Stücke zupfen und über den Gratin verteilen. Den Gratin weitere 30 Minuten fertig backen. |
Zutaten
Für 4 Personen
1 Kilogramm | Blattspinat frisch, ersatzweise 600 g tiefgekühlter Blattspinat |
1 | Zwiebel |
1 Esslöffel | Butter |
2 Esslöffel | Mehl gestrichen |
1 Deziliter | Halbrahm |
2 Deziliter | Milch |
50 Gramm | Sbrinz AOP gerieben |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
Muskat | |
1 Kilogramm | Kartoffeln mehligkochend |
1 Esslöffel | Rapsöl |
Mohnkruste: | |
20 Gramm | Mohn |
90 Gramm | Mehl |
65 Gramm | Butter kalt |
0.25 Teelöffel | Salz |