detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Spargel-Tomaten-Quiche

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate 11.0
Eiweiss 9.0
Fett 20.0
kKalorien 261.0

Zubereiten


1
Ein Kuchenblech von 24 cm Durchmesser ausbuttern, mit Mehl bestäuben und kühl stellen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn auswallen und die Form damit auslegen. Den Teigboden mit einer Gabel regelmässig einstechen. Bis zur Verwendung kühl stellen.
2
Die Spargeln grosszügig schälen, das holzige Ende entfernen, dann die Spargeln quer halbieren. In einer grossen Pfanne reichlich Salzwasser aufkochen und die Spargeln darin etwa 10 Minuten bissfest kochen. Abgiessen und auskühlen lassen. Die Hälften mit den Köpfen ganz belassen, die anderen Hälften in 1 cm breite Stücke schneiden.
3
Die Schalotten fein hacken. Die Dörrtomaten klein würfeln. Die Basilikumblätter in feine Streifchen schneiden.
4
In einer beschichteten Bratpfanne das Öl erhitzen. Schalotten und Dörrtomaten darin andünsten. In eine kleine Schüssel geben und das Basilikum untermischen. Auskühlen lassen.
5
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
6
Rahm, Eier und Eigelb gut verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
7
Die Cherrytomaten halbieren und die Schnittflächen mit Salz sowie Pfeffer würzen.
8
Den Teigboden mit dem Sbrinz bestreuen. Zuerst die Schalottenmischung, dann die in Stücke geschnittenen Spargeln auf dem Boden verteilen. Den Rahm-Ei-Guss darübergeben und alles mit den Spargelspitzen sowie den Cherrytomaten belegen.
9
Die Quiche im 200 Grad heissen Ofen auf der untersten Rille 35–40 Minuten backen. Herausnehmen, 5 Minuten stehen lassen, dann in Stücke schneiden.
10
Aus den Rohschinkentranchen Rosetten formen und jedes Quichestück mit 1 Rosette garnieren. Sofort servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt 8-10 Stück
250.0 gMürbeteig pikant
500.0 gSpargeln
2.0 StückSchalotten
60.0 gDörrtomaten
1.0 BundBasilikum
3.0 EsslöffelOlivenöl
2.5 dlRahm
2.0 StückEier
1.0 StückEigelb
0.0Salz
schwarzerPfeffer
200.0 gCherrytomaten
50.0 gSbrinz
10.0 TranchenRohschinken

Schlagwörter

Blechkuchen & Strudel
Frühling