detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Sizilianische Cuccidati

Aus Sizilien stammt das Guetzli-Rezept von Mary Cannizzaro: Bei Ihr werden sizilianische Cuccidati serviert.

Nährwerte

Zubereiten


1
Für den Teig alle Zutaten zusammen in die Knetmaschine geben oder von Hand kneten. Wenn der Teig von Hand geknetet wird, zuerst das Mehl und das Fett zusammen verarbeiten und die anderen Zutaten anschliessend beigeben.
2
Für die Füllung die Mandeln und die Haselnüsse im Backofen rösten. Derweil die Schokolade in Würfel hacken.
3
Die Mandeln, Baumnüsse, Haselnüsse und die Pinienkerne zerkleinern. Falls getrocknete Feigen verwendet werden, müssen diese ebenfalls fein gehackt werden. Diese Arbeit entfällt bei Feigenkonfitüre. Anschliessend alle Zutaten der Füllung zu einer kompakten Masse zusammenrühren.
4
Den Teig auf ca. 2mm auswallen und die Füllung auf den Teig geben und zudecken. Die Form des Gebäcks kann je nach Belieben rund oder eckig gewählt werden. Wichtig ist, die Teigtaschen auf der Oberseite einzuschneiden (z.B. wie Jalousien) damit die Füllung ebenfalls gebacken wird und die Schokolade verläuft.
5
Die Cuccidati bei 200 Grad Ober- und Unterhitze 30 Minuten fertig backen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt ca. 40-45 Stück
Teig:
1 kgMehl
300 gSchweinefett
200 gZucker
2 PäckliBackpulver
2 PäckliVanillezucker
wenigWasser
Füllung:
150 gschwarze Schokolade
180 gBaumnüsse
180 gganze Mandeln
180 gHaselnüsse
100 gPinienkerne
100 gSultaninen
400 ggetrocknete Feigen oder Feigenkonfitüre

Schlagwörter

Weihnachten
Kleingebäck & Guetzli
Winter