Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro Portion| Kohlenhydrate | 35.0 |
| Eiweiss | 18.0 |
| Fett | 41.0 |
| kKalorien | 595.0 |
Zubereiten
1 | Den Sellerie grosszügig schälen und in 1 cm grosse Würfel schneiden. Die Würfel in wenig Salzwasser oder im Dampf bissfest garen. |
2 | Die Schale einer halben Zitrone fein abreiben und den Saft der ganzen Zitrone auspressen. |
3 | Zitronensaft und -schale mit dem Senf, der Bouillon und dem Olivenöl verrühren und alles mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Den noch warmen Sellerie mit der Sauce mischen und wenn nötig nachwürzen. |
4 | Den Spinat auspressen und grob hacken. Den Spinat mit dem Ricotta und dem Sbrinz mischen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen. |
5 | Den Blätterteig wie einen Kuchen in 8 gleich grosse Stücke schneiden. Die Spinatmasse auf den breiten Teil legen und zur Spitze hin aufrollen, sodass ein Gipfeli entsteht. |
6 | Die Gipfeli auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im auf 180 Grad Umluft vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen. |
7 | Die Baumnüsse grob hacken. In einer Pfanne ohne Fettzugabe kurz rösten. |
8 | Die Erbsen kurz in kochendes Wasser geben, anschliessend abgiessen und unter den Selleriesalat mischen. |
9 | Die Kräuter abzupfen und fein hacken, ebenfalls unter den Salat mischen. |
10 | Den Salat anrichten und mit den Baumnüssen bestreuen. Die Gipfeli separat dazu servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen als Hauptgericht
| 800 Gramm | Knollensellerie |
| Salz | |
| 1 | Zitrone |
| 2 Esslöffel | Senf |
| 0.5 Deziliter | Gemüsebouillon |
| 3 Esslöffel | Olivenöl |
| Pfeffer aus | der Mühle |
| 1 Prise | Zucker |
| 150 Gramm | Spinat tiefgekühlt, aufgetaut |
| 150 Gramm | Ricotta |
| 50 Gramm | Sbrinz AOP gerieben, AOC |
| Muskat | |
| 1 Blätterteig | rund ausgewallt |
| 50 Gramm | Baumnüsse |
| 150 Gramm | Erbsen |
| 0.5 Bund | Petersilie |
| 2 Zweige | Kerbel |