
Zeitaufwand
- 30 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 17 g |
Fett | 36 g |
Kohlenhydrate | 21 g |
kKalorien | 494 |
Zubereiten
1 | In einer Schüssel die beiden Mehlsorten mit dem Backpulver und dem Salz mischen. Den Wein oder das Bier dazugeben und alles zu einem dicken Teig rühren. 10 Minuten ruhen lassen. |
2 | Den Käse in etwa 2 cm grosse Würfel schneiden, zum Teig geben und untermischen. |
3 | Die Blätter des Endiviensalates auslösen, waschen und trockenschleudern. Die Salatblätter in Streifen schneiden. |
4 | Für die Salatsauce den Essig mit Salz und Pfeffer verrühren, dann das Olivenöl nach und nach zu einer cremigen Sauce unterschlagen. |
5 | In einer weiten Pfanne das Öl zum Frittieren erhitzen. Die Käsewürfel nochmals gut mit dem Teig mischen, dann in 3–4 Portionen mit einer Gabel herausheben und in das heisse Öl legen. Die Würfel etwa 2 Minuten frittieren, bis der Teig schön gebräunt ist. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf einer dicken Lage Küchenpapier abtropfen lassen. |
6 | Wenn alle Käsewürfel frittiert sind, die Endivienstreifen mit der Salatsauce mischen und auf Tellern verteilen. Die Käsewürfel darauf anrichten und den Salat sofort servieren. |
Zutaten
Für 6 Personen als Vorspeise
65 Gramm | Buchweizenmehl |
65 Gramm | Weissmehl oder Halbweissmehl |
0.5 Teelöffel | Backpulver |
0.75 Teelöffel | Salz |
3 Deziliter | Weisswein oder Bier |
300 g | italienischer Halbhart-Käse, z.B. Asiago oder Fontina |
1 Endivie | klein, ca. 300 g |
2 Esslöffel | Weissweinessig oder Apfelessig |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
5 Esslöffel | Olivenöl |
8 Deziliter | Öl zum Frittieren |